Werbung

Nachricht vom 12.02.2021    

Der SV Gehlert im Wandel der Zeit

Am 17. Februar 1951 haben 34 Gehlerter Männer den Sportverein Gehlert gegründet. Sie haben damit nur wenige Jahre nach dem Desaster des Nationalsozialismus und nach dem Ende des 2. Weltkrieges ein Zeichen gesetzt für ein demokratisches Gemeinwesen und die Vereinsfreiheit.

Gründer beim 60-jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2011. Foto: privat

Gehlert. In der heutigen Zeit mag das kein außergewöhnliches Ereignis sein, damals jedoch war es durchaus ein bewusster Aufbruch in eine bessere Zukunft.

Diese Vision ist in Erfüllung gegangen. Der Verein hat seinen Mitgliedern als Familiensportverein in vielen Facetten immer wieder Gelegenheiten für sportliche Betätigung, kulturelle Aktivitäten und geselliges Beisammensein geboten. Der SV Gehlert hat ganz maßgeblich und erfolgreich das öffentliche Leben mitgestaltet und das dörfliche Miteinander bereichert.

Gerne hätte der Vereinsvorstand die noch lebenden Gründer, die Mitglieder und Funktionäre zu einer kleinen Geburtstagsfeier eingeladen. Doch Corona setzt ihm enge Grenzen und lässt eine derartige Veranstaltung derzeit nicht zu, so der Vereinsvorsitzende Hans-Werner Rörig. Vielleicht ergibt sich im Laufe des Jahres 2021 doch noch die Chance, gemeinsam auf das Erfolgsprojekt SV Gehlert e.V. anzustoßen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen Regensburg Phoenix

Trotz eines vielversprechenden Starts mussten die Fighting Farmers Montabaur beim Tabellenführer Regensburg ...

Weitere Artikel


Kontakte reduzieren: Strom- und Gaszähler selbst ablesen

Einmal im Jahr müssen die Zählerstände von den Messstellenbetreibern ermittelt und zur Erstellung der ...

Revier- und Waldbegehung 2021 in der Gemeinde Caan

Am 6. Februar 2021 fand wie in jedem Jahr in der Gemeinde Caan die diesjährige Revier- und Waldbegehung ...

Wissenschaftliche Vorträge zuhause verfolgen

vhs.wissen.live heißt das bundesweite digitale Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen, das Interessierten ...

Jan Strohe (AfD): „Infrastruktur verbessern“

Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Den ...

Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen): Bestandsgarantie für Krankenhäuser

Den ÖPNV stärken, die Forstwirtschaft unterstützen und eine Garantie für den Fortbestand der Krankenhäuser ...

Corona-Pandemie: So geht es an den Schulen weiter

Die Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen sowie die Schüler der Unterstufe der Förderschulen ...

Werbung