Werbung

Nachricht vom 15.10.2010    

CDU lobt die Arbeit von donum vitae

Bei einem Gespräch zwischen Vertretern der CDU-Kreistagsfraktion und der Beratungsstelle von donum vitae zollte Landrat Achim Schwickert dem ehrenamtlich tätigen Vorstand und den beiden Beraterinnen großes Lob für ihre Arbeit in der Schwangerenkonfliktberatung. Der Westerwaldkreis arbeite mit der Beratungsstelle von donum vitae gut und konstruktiv zusammen, um Menschen in schwierigen Lebenslagen Hilfestellung zu geben.

Montabaur. Kreistagsmitglied Karl-Heinz Boll, Vorsitzender des Arbeitskreises Jugend und Soziales der CDU-Kreistagsfraktion, erinnerte an die Grundsatzentscheidung vor rund acht Jahren für eine kommunale Förderung der Beratungsstelle durch den Kreis, mit der die CDU vor allem eine wertegebundene, am christlichen Menschenbild und dem Lebensschutz orientierte Beratungsarbeit sicherstellen wollte.

Vorsitzende Brigitte Burth sowie die Vorstandsmitglieder Barbara Sartor und Josef Zolk erläuterten die Grundausrichtung von donum vitae. In christlicher und staatsbürgerlicher Verantwortung trete der Verein für die Würde jedes menschlichen Lebens ein. Der Verein sei zur Finanzierung der Arbeit auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen.

Die langjährig erfahrenen Beraterinnen Heike Hartkorn und Brigitte Kazmarek-Lang gaben einen Einblick in ihre Arbeit. Neben der Schwangerenkonfliktberatung, der Unterstützung während und nach der Schwangerschaft wird auch Präventionsarbeit in Schulen geleistet. Die Beratungsstelle trägt auch ein Projekt der Onlineberatung von donum vitae mit. Hier können unter www.donumvitae-onlineberatung.de Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, finanzielle Hilfen, Verhütung und Partnerschaft gestellt werden. Ein besonderes Angebot richtet sich, auch unter dieser Adresse, insbesondere an Jugendliche.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gut angenommen wird ein im Haus der Jugend in Montabaur angesiedeltes Projekt „Kochen für Kinder – Gemeinsam essen mit Kindern“. Mit den Eltern werden gesunde und dennoch preiswerte Gerichte zubereitet, die insbesondere Kindern schmecken. Diese dürfen natürlich mitkochen, können aber auch die angebotene Kinderbetreuung für Spiele nutzen. Beim gemeinsamen Essen gibt es dann viel Gelegenheit, auch über allerlei Alltagsfragen zu sprechen und diese zu klären. Edmund Schaaf, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, lobte die Praxisnähe des Projektes und will von Seiten der Verbandsgemeinde auch künftig Unterstützung leisten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


Kräuterwind präsentierte Genuss pur

Wenn gleich drei Landräte zum Drei-Gänge-Menü einladen, dann darf sich der Gast auf ein besonderes Essen ...

Regensburger Domspatzen waren Gast in Westerburg

Die Regensburger Domspatzen waren zu Gast in Westerburg. In der Liebfrauenkirche gaben sie ein Konzert, ...

Werbering Hachenburg feiert 40-Jähriges

Vor 40 Jahren wurde der Werbering Hachenburg e.V. gegründet. Für die Mitglieder ein guter Grund, gemeinsam ...

Festival mit einer “zärtlichen Kampfansage”

20 Jahre jung und doch gehört das Festival „Folk & Fools“ schon zu den ganz traditionsreichen Kleinkunstfestivals ...

Märchenbühne wird zum Frisörsalon

Im Frisörsalon ist immer etwas los, das kennen wir alle: Taufrischer Klatsch und fabrikneuer Tratsch, ...

Kinder im Ferienkurs für Chemie begeistert

„Keine Angst vor Physik, Chemie und Mathe!“ - unter diesem Motto stand der dreitägige Ferienkurs, der ...

Werbung