Werbung

Nachricht vom 11.02.2021    

Was geschieht mit dem Bahnhof Unnau-Korb?

Seit etwa 30 Jahren ist das Bahnhofsgebäude zwischen Hachenburg und Westerburg ungenutzt. Im Rahmen einer Versteigerung hat es einen neuen privaten Besitzer gefunden, aber offensichtlich geschieht nichts.

Heutige Haltestelle der Bahn; Unnau-Korb. Fotos: Reinhard Panthel

Unnau. Die Gemeinde Unnau hat eine weitere Chance vertan, eine sinnvolle Anbindung an das nahegelegene Industriegebiet zu erschließen.

Obwohl die Bahnstrecke zwischen Altenkirchen und Westerburg/Limburg weiterhin von der Hessischen Landesbahn bedient wird, hat sich die zuständige Bundesbahndirektion Frankfurt damals zum Verkauf des Bahnhofsgebäudes (inclusive Gelände) entschieden. Bahnverbindungen blieben in vollem Umfang erhalten, lediglich Bahn-Expresslieferungen wurden eingestellt.

Zunächst gab es verschiedene Interessenten an dem Gebäudekomplex, dem auch eine gut gehende Gaststätte angeschlossen war. Die Gemeinde Unnau trug sich sogar mit dem Gedanken, dort für den Ortsteil Korb ein Dorfgemeinschaftshaus anzugliedern. Die Chance, dort eine vernünftige Zufahrt zum Industriegebiet Unnau zu schaffen, wurde nicht in Angriff genommen. Durch die Aufgabe der angrenzenden Möbelfabrik Panthel hätte sich diese zwingend notwendige Maßnahme gelohnt. Ein privater Investor ersteigerte das Anwesen und sicherte sein Grundstück durch einen Basaltwall ab. Ob das Anwesen jemals einen neuen Verwendungszweck bekommt, ist ungeklärt.



Zu Baubeginn des Bahnhofs gab es zunächst Streitigkeiten bei der Namensgebung. Der Bahnhof steht auf dem Grundstück der Gemeinde Unnau. Direkt daneben das Toilettenhaus auf einem Grundstück der damals noch selbständigen Gemeinde Korb, so wechselte der Namen der Bahnstation mehrmals; mal Korb, dann wieder Unnau. Bis man sich später auf Unnau-Korb einigte.

Lustige Geschichten ranken sich um diesen Bahnhof. So ist verbrieft, dass ein Bürger aus Korb am Bahnhof Hachenburg eine Fahrkarte nach Korb kaufen wollte. Der Bahnbeamte klärte ihn auf, dass der Bahnhof mittlerweile „Unnau“ heiße. Darauf verlangte der Fahrgast aus Korb eine Fahrkarte in den nächste Halte-Ort nach Erbach.... repa


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie: So geht es an den Schulen weiter

Die Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen sowie die Schüler der Unterstufe der Förderschulen ...

Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen): Bestandsgarantie für Krankenhäuser

Den ÖPNV stärken, die Forstwirtschaft unterstützen und eine Garantie für den Fortbestand der Krankenhäuser ...

Jan Strohe (AfD): „Infrastruktur verbessern“

Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Den ...

Wohnhof Masselbach war Thema für Stadtrat Ransbach-Baumbach

Zu Beginn der Sitzung am Mittwoch, 27. Januar 2021 verpflichtete Stadtbürgermeister Michael Merz, Tanja ...

Westerwaldkreis meldet nur 15 neue Corona-Fälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Donnerstag (11. Februar) insgesamt 4.265 (+15) bestätigte ...

Gemeinsames Unterkunftsverzeichnis Kannenbäckerland 2021 erschienen

Auch wenn es aktuell nicht möglich ist zu reisen, hat die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden ...

Werbung