Werbung

Nachricht vom 15.10.2010    

Märchenbühne wird zum Frisörsalon

Im Frisörsalon ist immer etwas los, das kennen wir alle: Taufrischer Klatsch und fabrikneuer Tratsch, das jüngste Gerücht über das älteste Leiden. Anita Gräber-Papenberg hat sich dort auf die Suche gemacht und die tollsten Geschichten zu einem Singspiel verarbeitet, das die Märchenbühne Weidenhahn aufführen wird.

Das neue Stück der Märchenbühne Weidenhahn trägt den Titel "Dem Frisör ist nichts zu schwör".

Weidenhahn. Märchenbühnen-Regisseurin Gräber-Papenberg hat im neuestes Stück ihres Ensembles eine Fülle bekannter Lieder aus den 40er und 50er Jahren eingebaut, aber auch zeitgenössische Chansons werden zu hören sein.

Das Stück handelt vom „Wer mit Wem; der erhörten und der unerhörten Liebe; von einer Ehefrau, die sich erst gehen lässt und dann nicht mehr einzufangen ist; einer Frisörin mit schrecklichen Zahnschmerzen aber einem dazu passenden Zahnarzt und von der Diva, die mal wieder an den Falschen geraten ist.“ Dazu gehören noch eine Unschuld vom Lande, ein angehender Stargeiger und jede Menge rothaarige Frauen.

„Aber mehr wird nicht verraten“, sagen Darstellerinnen und Darsteller, die zurzeit kräftig proben. Denn am Samstag, 6. November, 20 Uhr, und am Sonntag, 7. November, 15 Uhr, wird sich der Vorhang heben. Dann heißt es im Bürgerhaus Weidenhahn: „Dem Frisör ist nix zu schwör!“



Der Gesamterlös kommt der Unnauer Kinderkrebshilfe zugute. Es gibt Getränke und einen kleinen Imbiss für kleines Geld.

Kartenvorbestellungen nimmt Eva Sandt, Telefon: 0 26 66 / 16 63, entgegen. Weitere Informationen zur Märchenbühne gibt es auf der neuen Homepage unter märchenbühne-weidenhahn.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Festival mit einer “zärtlichen Kampfansage”

20 Jahre jung und doch gehört das Festival „Folk & Fools“ schon zu den ganz traditionsreichen Kleinkunstfestivals ...

CDU lobt die Arbeit von donum vitae

Bei einem Gespräch zwischen Vertretern der CDU-Kreistagsfraktion und der Beratungsstelle von donum vitae ...

Regensburger Domspatzen waren Gast in Westerburg

Die Regensburger Domspatzen waren zu Gast in Westerburg. In der Liebfrauenkirche gaben sie ein Konzert, ...

Kinder im Ferienkurs für Chemie begeistert

„Keine Angst vor Physik, Chemie und Mathe!“ - unter diesem Motto stand der dreitägige Ferienkurs, der ...

Kitas im Kreis werden immer besser

Der Landrat des Westerwaldkreises Achim Schwickert legte nun die Bilanz der Investitionen in Kindertagesstätten ...

Schutz von Kindern wird deutlich verbessert

Von nun gibt es eine Rufbereitschaft des Jugendamtes. Dies kann in Notfällen angerufen werden. Schutzstellen ...

Werbung