Werbung

Nachricht vom 15.10.2010    

Märchenbühne wird zum Frisörsalon

Im Frisörsalon ist immer etwas los, das kennen wir alle: Taufrischer Klatsch und fabrikneuer Tratsch, das jüngste Gerücht über das älteste Leiden. Anita Gräber-Papenberg hat sich dort auf die Suche gemacht und die tollsten Geschichten zu einem Singspiel verarbeitet, das die Märchenbühne Weidenhahn aufführen wird.

Das neue Stück der Märchenbühne Weidenhahn trägt den Titel "Dem Frisör ist nichts zu schwör".

Weidenhahn. Märchenbühnen-Regisseurin Gräber-Papenberg hat im neuestes Stück ihres Ensembles eine Fülle bekannter Lieder aus den 40er und 50er Jahren eingebaut, aber auch zeitgenössische Chansons werden zu hören sein.

Das Stück handelt vom „Wer mit Wem; der erhörten und der unerhörten Liebe; von einer Ehefrau, die sich erst gehen lässt und dann nicht mehr einzufangen ist; einer Frisörin mit schrecklichen Zahnschmerzen aber einem dazu passenden Zahnarzt und von der Diva, die mal wieder an den Falschen geraten ist.“ Dazu gehören noch eine Unschuld vom Lande, ein angehender Stargeiger und jede Menge rothaarige Frauen.

„Aber mehr wird nicht verraten“, sagen Darstellerinnen und Darsteller, die zurzeit kräftig proben. Denn am Samstag, 6. November, 20 Uhr, und am Sonntag, 7. November, 15 Uhr, wird sich der Vorhang heben. Dann heißt es im Bürgerhaus Weidenhahn: „Dem Frisör ist nix zu schwör!“



Der Gesamterlös kommt der Unnauer Kinderkrebshilfe zugute. Es gibt Getränke und einen kleinen Imbiss für kleines Geld.

Kartenvorbestellungen nimmt Eva Sandt, Telefon: 0 26 66 / 16 63, entgegen. Weitere Informationen zur Märchenbühne gibt es auf der neuen Homepage unter märchenbühne-weidenhahn.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Festival mit einer “zärtlichen Kampfansage”

20 Jahre jung und doch gehört das Festival „Folk & Fools“ schon zu den ganz traditionsreichen Kleinkunstfestivals ...

CDU lobt die Arbeit von donum vitae

Bei einem Gespräch zwischen Vertretern der CDU-Kreistagsfraktion und der Beratungsstelle von donum vitae ...

Kräuterwind präsentierte Genuss pur

Wenn gleich drei Landräte zum Drei-Gänge-Menü einladen, dann darf sich der Gast auf ein besonderes Essen ...

Kinder im Ferienkurs für Chemie begeistert

„Keine Angst vor Physik, Chemie und Mathe!“ - unter diesem Motto stand der dreitägige Ferienkurs, der ...

Katharinenmarkt-Party mit der MegaBand, NOISIC und Reiner Meutsch

Für viele Westerwälder Party-Freunde ist die Party in der Rundsporthalle seit Jahren der Höhepunkt eines ...

Hering erneut zum Vorsitzenden des Ausschusses gewählt

Hendrik Hering, heimischer Landtagsabgeordneter in Mainz und außerdem Landwirtschaftsminister, wurde ...

Werbung