Werbung

Nachricht vom 10.02.2021    

Verkehrssichere Fahrräder in der Winterzeit ein Muss

Beleuchtung und Verhalten von Fahrradfahrern lassen zu wünschen übrig. Die Polizei gibt Tipps, geht Beschwerden nach und kontrolliert.

Symbolfoto

Hachenburg. Seit geraumer Zeit häufen sich bei der Polizeiinspektion in Hachenburg Beschwerden über jugendliche Fahrradfahrer, die oft unbeleuchtet mit hohen Geschwindigkeiten kreuz und quer im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sind. In der Fußgängerzone, auf Parkplätzen, auf Gehwegen und auf Straßen gelten für alle die Regeln der Straßenverkehrsordnung. Wichtigster Grundsatz ist die "gegenseitige Rücksichtnahme", der sich an alle Verkehrsteilnehmer richtet.

Dies und wie ein verkehrssicheres Fahrrad ausgestattet sein soll, haben die fahrradfahrenden Kinder bereits in der dritten und vierten Klasse gelernt, als sie ihren Fahrradführerschein erworben haben. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, dass die Fahrräder über eine funktionierende Beleuchtung verfügen. Alle Radfahrer die in der Dämmerung und Dunkelheit unterwegs sind, sollten dies nicht vergessen. Es ist ein Irrglaube, dass, wenn man selbst alles sieht auch von anderen gesehen wird!



Die Polizei beobachtet vermehrt, dass gerade die jüngeren, "coolen" Radfahrer, die in kleinen Gruppen durch die Städte sausen, unbeleuchtet unterwegs sind. Dabei scheinen viele Wert auf hochwertige Fahrräder und teure Ausrüstung, wie Helme und Protektoren, zu legen. Diese Dinge schützen im Falle eines Unfalles, das ist unbestritten. Wie auch helle oder reflektierende Kleidung erheblich dazu beitragen kann, rechtzeitig wahrgenommen zu werden.

Die Polizei appelliert an alle Radfahrer und besonders an die Eltern der Jugendlichen, die Fahrräder hinsichtlich einer funktionierenden Beleuchtung/Reflektoren zu überprüfen und entsprechend auszustatten. Die Polizeiinspektion Hachenburg kündigt zukünftig vermehrte Kontrollen von Fahrradfahrern an. (PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDU-Gemeindeverband Vallendar gratuliert Ulrike Kray zur Verleihung des Wappentellers

Große Ehre für eine Frau, die sich seit vielen Jahren mit Herz, Organisationstalent und Leidenschaft ...

"Out the Blue" begeistert im Musikcasino Gambrinus

Am 21. November 2025 erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein besonderes ...

Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Weitere Artikel


Hamm im Doppelpack, danach geht es nach Hannover

AKTUALISIERT: Aktuell erreicht uns die Nachricht, dass ein Spieler der Hammer Eisbären positiv auf das ...

Bestmöglicher Impfschutz und Impfgerechtigkeit für Klinikpersonal

In einem Offenen Brief geht die Geschäftsführung der Katharina Kasper Via Salus gegen den Impfplan der ...

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu Gast bei Jenny Groß MdL

Der digitale Besuch von Jens Spahn MdB am kommenden Freitag, 12. Februar um 18 Uhr erfreut die Landtagsabgeordnete ...

PKW unter Einfluss von Drogen und ohne Führerschein geführt

Die Polizei nahm gestern (9. Februar) in Hahn bei Marienberg einen Fahrerfest, der sich zunächst durch ...

Linda aus Niederelbert läuft wieder bei „Germany's Next Topmodel“

Am Donnerstag, 11. Februar wird um 20.15 Uhr die zweite Folge der aktuellen Staffel "Germany's Next Topmodel ...

Strom- und Gasverträge mit Bonus lohnen nicht immer

Viele Strom- und Gasanbieter locken Neukunden mit einem Bonus. Bei Verträgen mit hohem Bonus sparen Verbraucherinnen ...

Werbung