Werbung

Nachricht vom 10.02.2021    

Kein Basaltabbau im Naturwaldreservat Nauberg

Der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau ist mit dem klaren Bekenntnis von Malu Dreyer zum Erhalt des Naubergs zufrieden. Einzigartiges Waldgebiet zwischen Norken, Mörlen und Nauroth soll unter Schutz gestellt werden.

Hendrik Hering und Thomas Mockenhaupt. Foto: privat

Mörlen/Unnau. Die SPD-Rheinland-Pfalz wird die Prüfung, ob der Nauberg unter Naturschutz gestellt werden kann, unterstützen. Sie spricht sich für den Erhalt des Naubergs als Naturwaldreservat aus und sieht einen möglichen Basaltabbau an dieser Stelle für mit dem Schutzstatus nicht vereinbar. Dieses klare Bekenntnis zu diesem einzigartigen und wertvollen Waldgebiet zwischen Norken, Mörlen und Nauroth haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die beiden sozialdemokratischen Abgeordneten Hendrik Hering und Sabine Bätzing-Lichtenthäler gegenüber dem SPD-Ortsverein vor Ort und der BI „Erhaltet den Nauberg“ abgegeben.

„Das sind wirklich gute Nachrichten für unsere Heimat“, kommentiert der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Thomas Mockenhaupt aus Mörlen diese Nachricht aus Mainz. „Der Wald mit seinen wertvollen Buchenbeständen ist ein Juwel in unserer Heimat und wir sind froh, die SPD im Land auf unserer Seite zu wissen“, so Mockenhaupt weiter. Die Sozialdemokraten hoffen, dass damit die Debatte um einen Abbau von Basalt im Nauberg zukünftig erledigt ist. „Uns ist auch klar, dass der Rohstoff Basalt immer knapper wird. Bei der Abwägung der Interessen wiegen die herausragenden ökologischen Eigenschaften und die besonders hochwertige Artenzusammensetzung deutlich schwerer als der Rohstoffbedarf“, sind sich die Sozialdemokraten sicher.



Hendrik Hering, der zu den ersten Politikern im Land gehörte, der dem Abbau kritisch gegenüberstand, als Minister jedoch die damalige Haltung Landesregierung zu vertreten hatte, die ihm viel Ärger einbrachte, zeigt sich mit der Aussage der SPD Rheinland-Pfalz, an denen er maßgeblich mitgearbeitet hat, zufrieden: „Manche Entscheidungen müssen reifen. Ein aktuelles Gutachten hat nicht nur bestätigt, dass der einzigartige Perlgras- und Waldmeister-Buchenwald schützenswert ist, sondern es wurde darüber hinaus festgestellt, dass die ökologische Wertigkeit des Bestands weiter zugenommen hat und sich in den Tothölzern, Blitzrissen und Rindentaschen viele und seltene Arten angesiedelt haben. Bedenkt man darüber hinaus, wie rund um den Nauberg der Wald gelitten hat und verschwunden ist, kann man zu keinem anderen Ergebnis kommen. Daher bin ich der BI Nauberg und den Sozialdemokraten vor Ort sehr dankbar, dass sie nie nachgelassen und sich für den Erhalt immer eingesetzt haben“, so Hendrik Hering abschließend. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz   SPD  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Strom- und Gasverträge mit Bonus lohnen nicht immer

Viele Strom- und Gasanbieter locken Neukunden mit einem Bonus. Bei Verträgen mit hohem Bonus sparen Verbraucherinnen ...

Linda aus Niederelbert läuft wieder bei „Germany's Next Topmodel“

Am Donnerstag, 11. Februar wird um 20.15 Uhr die zweite Folge der aktuellen Staffel "Germany's Next Topmodel ...

PKW unter Einfluss von Drogen und ohne Führerschein geführt

Die Polizei nahm gestern (9. Februar) in Hahn bei Marienberg einen Fahrerfest, der sich zunächst durch ...

Informationen zur Landtagswahl in leichter Sprache

In der Broschüre "Am 14. März 2021 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz" finden Sie Informationen ...

Landtagswahl am 14. März 2021 per Brief

In diesen Tagen erhalten Sie die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 14. März 2021. Allgemeingültige ...

Ganztagsschule in Roßbach wird Wirklichkeit

Die Anmeldezahlen für die Ganztagsschule in Roßbach erreichen wie erwartet den für die dauerhafte Fortsetzung ...

Werbung