Werbung

Nachricht vom 09.02.2021    

Corona: Drei Neuinfektionen und ein Todesfall im Westerwaldkreis

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Dienstag (9. Februar) insgesamt 4.199 (+3) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 157 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 63,9.

Montabaur. Am gestrigen Tag erreichte das Gesundheitsamt die Information, dass ein 75-jähriger Mann aus der VG Selters verstorben ist.

Bisherige Zweit-Impfungen im LIZ Hachenburg (Stand 8. Februar): 1.360

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 481/25/446
Hachenburg 361/6/340
Höhr-Grenzhausen 310/5/295
Montabaur 891/21/831
Ransbach-Baumbach 360/17/329
Rennerod 304/6/291
Selters 366/8/331
Wallmerod 281/5/270
Westerburg 357/10/335
Wirges 488/10/461



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Videokonferenz mit Bundesbildungsministerin Anja Karliczek

Auf Initiative der CDU-Politiker Dr. Andreas Nick MdB, Stefan Leukel, Jenny Groß MdL und Janick Pape ...

Erstmalig Tarifvertrag für Wohngruppen-Mitarbeitende

Für zahlreiche Beschäftigte bei privat geführten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz ...

Wunderkind Marco Weissenberg für Höhr-Grenzhausen

Magie trotz Veranstaltungsverbot und geschlossener Theater? Um in dieser schweren Zeit magische Momente ...

Jugendkirche bringt 100 Insektenquartiere unters Volk

100 neue Insektenquartiere sollen demnächst Bienen und anderen kleinen Lebewesen Schutz bieten. Die aus ...

Kraniche kehren aus dem Süden zurück und rasten auch bei uns

Jetzt ist es wieder soweit: Die ersten Kraniche verkünden mit ihren Trompetenrufen ihre Rückkehr. Die ...

Hilfsappell nach Mainz soll auf Ungleichbehandlung hinweisen

Die Landräte der drei Westerwälder Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders, ...

Werbung