Werbung

Nachricht vom 09.02.2021    

Buntes Programm im JuZe-Onlinetreff

Trotz Schließung möchte das Jugendzentrum nicht darauf verzichten Aktionen für Jugendliche anzubieten. Onlinetreffs ermöglichen ein gefahrloses Miteinander.

Onlinetreff des JuZe Hachenburg. Foto: JuZe

Hachenburg. Daher konnte Emma Olszewski in ihrem Praktikum im Rahmen der Erzieher/innen-Ausbildung im Januar einen Einblick in die Arbeit des Jugendzentrums erlangen und auch selbst Aktionen für die Jugendlichen anleiten. Gemeinsam starteten Erzieherin und Teilnehmer/innen online eine Waffelbackaktion, bei welcher die Jugendlichen im Voraus eine Material- und Zutatenliste erhalten hatten und sich so auf das Spektakel vorbereiten konnten. Bei der Aktion haben dann alle Teilnehmenden ihren Computer in die Juze-Küche gestellt und alle konnten gemeinsam am Waffelbacken teilnehmen.

Bei einem weiteren Termin veranstaltete das JuZe ein Cocktail mixen (alkoholfrei), bei welchem ebenfalls im Voraus die benötigten Materialien besorgt werden konnten, damit ein schönes Beisammensein gewährleistet werden konnte.



Diese Aktionen wurden im Rahmen des wöchentlich stattfindenden Online-Treffs des Jugendzentrums organisiert und durchgeführt. Die Online-Treffs finden regelmäßig dienstags und donnerstags von 17 bis 18 Uhr statt.

Zusätzlich bekam Emma Olszewski die Möglichkeit einen virtuellen Kindertag zu gestalten, bei welchem DIY-Vogelhäuschen gebastelt wurden. Es ist sehr schön, dass trotz der momentanen Situation ein Miteinander zu ermöglichen ist und die Praktikantin denkt, dass das Jugendzentrum dabei sehr tolle Arbeit leistet. (Emma Olszewski)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Die Planungen für die DRK Klinik im Westerwald gehen zügig voran

Die Grundstücke sind gekauft, die Beschlüsse gefasst. Jetzt geht es zügig weiter. Zur Erinnerung: Bereits ...

Hilfsappell nach Mainz soll auf Ungleichbehandlung hinweisen

Die Landräte der drei Westerwälder Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders, ...

Kraniche kehren aus dem Süden zurück und rasten auch bei uns

Jetzt ist es wieder soweit: Die ersten Kraniche verkünden mit ihren Trompetenrufen ihre Rückkehr. Die ...

Der Stöffel-Park bietet Corona die Stirn

Der Stöffel-Park in Enspel ist einer der Hotspots im Westerwald, Gott sei Dank nicht in Bezug auf die ...

Schützen Sie Ihre Wasserleitung vor Frost

Wegen den zurzeit herrschenden frostigen Temperaturen rät der Betriebszweig Wasserwerk der Verbandsgemeindewerke ...

Vollbrand eines PKW - Verdacht der Brandstiftung

Wegen des Verdachts der Brandstiftung bittet die Polizeiinspektion Montabaur um Zeugenhinweise zu einem ...

Werbung