Werbung

Nachricht vom 08.02.2021    

Sebastian Stendebach kandidiert als Ortsbürgermeister in Oberelbert

In der Ortsgemeinde Oberelbert wird am 14. März 2021, parallel zur Landtagswahl, ein neuer Ortsbürgermeister gewählt. Nach der Sitzung des Wahlausschusses steht fest: Der 33-jährige zweifache Familienvater Sebastian Stendebach ist der Kandidat für das Amt in der Elbertgemeinde.

Sebastian Stendebach. Foto: privat

Oberelbert. In den kommenden Jahren steht die Ortsgemeinde vor großen Herausforderungen. Besonders die Frage, ob und wo ein Kindergarten im Gemeindegebiet errichtet werden soll, bestimmt die Diskussion in der 1200-Einwohner-Gemeinde. Stendebach betont, dass es keinen idealen Standort für eine Kindertagesstätte im Ortsgebiet gibt. Gleichzeitig möchte er schnellstmöglich eine Lösung für den dringenden Bedarf an zusätzlichen Kindergartenplätzen finden. Hierzu kündigt er Gespräche mit allen Beteiligten an, um einen tragfähigen Kompromiss noch im 2. Quartal dieses Jahres zu finden.

Hierbei kommen dem gelernten Verwaltungsfachwirt seine vielfältigen Erfahrungen und ein breites Netzwerk in der Kommunalverwaltung und in der Kommunalpolitik zugute. Im Hauptberuf ist Sebastian Stendebach im Sozialamt des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt. Zuvor war er als Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Montabaur als Haushaltssachbearbeiter auch schon für die Finanzen der Ortsgemeinde Oberelbert verantwortlich. Außerdem gehört der Kandidat dem Verbandsgemeinderat Montabaur an und ist dort Vorsitzender der SPD-Fraktion.

Die gute Dorfgemeinschaft und die weitere Dorfentwicklung liegen dem Bewerber, der in der Nachbargemeinde Niederelbert aufgewachsenen ist und bereits vor sechs Jahren mit seiner Frau in Oberelbert seine neue Heimat gefunden hat, besonders am Herzen. Deshalb setzt er sich für den Erhalt des Dorfladens und der Dorfgaststätte ein und kündigt eine verstärkte Bürgerbeteiligung mit neuen Formaten an. Die Vorfreude auf die neue Aufgabe teilt der junge Familienvater schon jetzt: „Oberelbert ist ein lebenswertes Dorf mit wunderbaren Menschen und engagierten Vereinen. Sehr gerne möchte ich meine Fähigkeiten einbringen und ich hoffe, dass die Oberelberter sich auf einen neuen Ortsbürgermeister freuen". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Weitere Artikel


Land unterstützte Naturpark Nassau

Sieben Naturparks gibt es in Rheinland-Pfalz. Bei diesen handelt es sich um großräumige Gebiete, die ...

Neue Medienbibliothek der Zweiten Heimat nimmt Gestalt an

Stillstand – aber nicht im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“. Hinter den zurzeit verschlossenen ...

Fading Hill – ein Whisky bekommt ein neues Gesicht

2002 wurde er zum ersten Mal destilliert, 2008 kam er auf den Markt: FADING HILL, der erste Whisky der ...

Polizei-Bilanz der winterlichen Wetterlage

In der Nacht zum 7. Februar 2021 bis in den Morgenstunden waren die Einsatzkräfte der Feuerwehren, Straßenmeistereien ...

Kontaktstelle hat offenes Ohr für psychisch Kranke

Beraten, begleiten, begegnen. Der Leitsatz der Kontakt- und Informationsstelle (KIS) für psychisch kranke ...

Eisregen lässt Bäume fallen und verursacht Unfälle

Mehrere Verkehrsunfälle und eine Vielzahl an umgestürzten Bäumen auf Grund des Eisregens beschäftigen ...

Werbung