Werbung

Nachricht vom 07.02.2021    

Können die Vereine die Pandemie überleben?

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises führt ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema „Nur noch Absagen in Karneval und Sport – können die Vereine die Pandemie überleben?“ als Videokonferenz fort.

Logo: CDU

Montabaur. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel kündigt an: „Wir befassen uns mit der Situation in Karneval und Sport, die ja völlig lahmliegen. Die Fastnacht-Session ist völlig abgesagt, auch das Sportleben ruht weitestgehend. Den Vereinen gehen die Mitglieder und die Finanzen aus. Die große Sorge ist, dass viele Mitglieder endgültig den Vereinen den Rücken kehren. Wie kann hier staatliche Hilfe aussehen, was kann man auf kommunaler Ebene tun?“

Diese und weitere Fragen wollen die Christdemokraten mit dem Sportkreisvorsitzenden, Olaf Röttig, und der Regionalbeauftragten der Rheinische Karnevals-Korporationen (RKK), Margret Piroth, sowie weiteren Vorstandsmitglieder dieser Dachverbände besprechen. Herzliche Einladung hierzu für Mittwoch, den 10. Februar 2021, um 19 Uhr. Anmeldungen bitte an mail@cdu-westerwald.de richten. (PM)


Mehr dazu:   CDU   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Zeuge der Wende – Das war mein RIAS-TV“ von Gerhard Specht

Gerhard Specht ist in Montabaur geboren, in Höhr-Grenzhausen aufgewachsen. Er war später Chefreporter ...

Wetterkapriolen können sich auch auf das Trinkwasser auswirken

Der von starken Temperaturschwankungen begleitete und häufig auftretende Wechsel von Regen und Schnee ...

Rekordbeteiligung bei der „Stunde der Wintervögel“

Über 236.000 Menschen haben am Wochenende vom 8. bis 10. Januar an der 11. „Stunde der Wintervögel“ teilgenommen ...

„Freiheitsfahrer“ demonstrieren im Westerwald

Es gibt wohl kaum jemanden in Deutschland, der sich nicht durch die andauernden Beschränkungen durch ...

Nicole nörgelt… Ich will Karneval!

„Nä nä, wat wor dat dann fröher en superjeile Zick! Mit Träne in d'r Auge loor ich manchmol zurück…“ ...

Janick Pape (CDU): „Städte und Gemeinden wieder stärken“

Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Wie ...

Werbung