Werbung

Nachricht vom 07.02.2021    

Nicole nörgelt… Ich will Karneval!

Von Nicole

GLOSSE | „Nä nä, wat wor dat dann fröher en superjeile Zick! Mit Träne in d'r Auge loor ich manchmol zurück…“ Ja, ich hab schon seit Tagen einen Ohrwurm.

Das vermisst Nicole. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Denn jetzt wären wir doch grade mittendrin in der Zeit von Helau und Alaaf, von Pappnasen und Konfetti, Bützchen und Geschunkel. Mittendrin in der „superjeilen Zick“ eben. Und dieses Jahr? Tja, Masken tragen wir auch. Aber die sind nicht halb so lustig.

Wie lange leben wir nun schon auf Abstand? Mein Zeitgefühl sagt: Jahrzehnte! Ewig! Schon immer! Kann man sich das überhaupt noch vorstellen? Im dichten Gedrängel zu stehen, fröhlich „Helau“ und „Alaaf“ in lachende Gesichter zu rufen, sich in die Arme zu fallen oder gar wildfremde Menschen zu „bützen“, einfach so, weil man grade von vorbeifahrenden Wagen mit Bonbons beworfen wird? Das klingt in diesen Zeiten fast nach einem Paralleluniversum, das es nicht mehr gibt. Nach einer Geschichte, die wir irgendwann unseren Enkeln „von früher“ erzählen werden. Von früher, als wir alle noch unbesorgt von Torten gegessen haben, auf deren Kerzen jemand gepustet hat! Mit dem Mund und eigener Atemluft! Ohne Filter! Gibt’s sowas?

Hach, mir wird ganz wehmütig! Ich will Karneval! Kann mir das in meinen eigenen vier Wänden und auf meinem eigenen Grundstück einer verbieten? Jeck, nein! Ich habe also einen ganzen Nachmittag damit verbracht, in meiner Kuriositätenkiste nach den Kostümen der vergangenen Jahre zu graben. Gut, ich gebe es zu, ich war dabei nicht immer kreativ und pendelte mich zwischen Clown und Indianerin als Standard ein. Aber dann fiel mir doch noch der pinke Cindy-aus-Marzahn-Jogging-Anzug nebst blonder Kringelperücke in die Hand. In dem Ding hatte ich wirklich Spaß und hey, auf der heimischen Couch ist doch ein Jogging-Anzug eh nie fehl am Platz!

Also rein in die Plünne – die zum Glück weit geschnitten und großzügig dimensioniert gekauft wurde! -, die Perücke auf den Schopf und grellpinken Lidschatten über die Augen gepinselt. Und da ist ja auch meine Ordensammlung der letzten Jahre! Ob ich mir die alle umhängen und noch aufrecht stehen kann? Ich wage den Selbstversuch und siehe da, es klimpert und zerrt, aber steht mir hervorragend! Jetzt noch die Tröte in den Mund, die Karnevalsplaylist auf dem mobilen Lautsprecher angeschmissen und in der Solo-Polonaise durchs Haus!



Man muss nur laut genug mitgröhlen, dann kommt fast sowas wie Rosenmontagszug-Feeling auf. Kein Wunder, dass mich meine Zugstrecke bald schon durchs Wohnzimmer und über die Terrasse in den Garten führt. Die Nachbarn halten mich eh schon für wunderlich, da kommt es jetzt darauf auch nicht mehr an!

Aber habe ich jetzt akustische Halluzinationen? Bei der dritten Runde über den Rasen hinterm Haus könnte ich schwören, dass da einer mitsingt! Irritiert sehe ich mich um – und da stehen sie! Meine griesgrämigen Nachbarn, die mich schon genauso viele Nerven gekostet haben wie ich sie, mit der Pappnase im Gesicht, die Hände nach oben gereckt und fröhlich mitsingend. Zwar mit gebührendem Abstand und von der anderen Seite des Zaunes aus, aber was macht das schon?

Hach, mir wird ganz warm ums Herz. Und zum ersten Mal seit Monaten habe ich das Gefühl, dass man auch mit Abstand und Social Distancing irgendwie zusammenrücken kann. Nä nä… Wat für ne superjeile Zick!

In diesem Sinne, Helau und Alaaf und bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Hier finden Sie weitere Glossen von Nicole.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Weitere Artikel


„Freiheitsfahrer“ demonstrieren im Westerwald

Es gibt wohl kaum jemanden in Deutschland, der sich nicht durch die andauernden Beschränkungen durch ...

Können die Vereine die Pandemie überleben?

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises führt ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema ...

Buchtipp: „Zeuge der Wende – Das war mein RIAS-TV“ von Gerhard Specht

Gerhard Specht ist in Montabaur geboren, in Höhr-Grenzhausen aufgewachsen. Er war später Chefreporter ...

Janick Pape (CDU): „Städte und Gemeinden wieder stärken“

Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Wie ...

Michael Wäschenbach (CDU): „Wütend werde ich eigentlich nie“

Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Wieso ...

Gefrierender Regen im Anmarsch - Temperaturen rauschen in Keller

Vermutlich wird man dieses Wochenende etwas länger in Erinnerung behalten. Die sich anbahnende Wetterlage ...

Werbung