Werbung

Nachricht vom 04.02.2021    

Straßen in der VG Ransbach-Baumbach werden abgerechnet

Umfangreiche notwendige Straßenbauarbeiten wurden und werden in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach durchgeführt. Einige in der Stadt Ransbach-Baumbach, in Caan, Nauort und Wittgert sind inzwischen beendet.

Logo

Ransbach-Baumbach. Die endgültige Abrechnung durch die Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach betrifft die „Wirkerstraße“ und die „Osterfeldstraße“ in Ransbach-Baumbach, die „Gartenstraße“ in Caan, die „Klosterstraße“ in der Ortsgemeinde Nauort und die „Brunnenstraße“ in der Ortsgemeinde Wittgert.

Die Bauarbeiten zum Ausbau dieser Straßen sind bereits seit längerer Zeit abgeschlossen. Mit Baubeginn hatte die Verwaltung eine Vorausleistung auf den zu erwartenden Ausbaubeitrag erbeten. Nach dem Ausbaubeitragsrecht entsteht die endgültige Abrechenbarkeit allerdings nicht allein mit Abschluss der technischen Fertigstellung der Verkehrsanlage. Zudem ist der Eingang der letzten Unternehmerrechnung maßgebend. Langwierige Vermessungs- und Grunderwerbsangelegenheiten haben den Abschluss der Maßnahme verzögert, sodass die endgültige Beitragsberechnung seitens der Verwaltung noch nicht vollständig abgeschlossen werden konnte.



Die endgültige Beitragsabrechnung ist für 2021 geplant. Die Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, die im Auftrag der Ortsgemeinden handelt, bittet Sie dies zu berücksichtigen. Soweit sich hieraus Fragen ergeben, stehen die Mitarbeiter Ihnen gerne zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Bad Marienberg unterstützt Freiwillige Feuerwehren

Wie wichtig die Freiwilligen Feuerwehren für die Bürger/innen in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ...

Wirgeser sind gefragt als Experten in eigener Sache

Bürgerbeteiligung wird künftig groß geschrieben in der Stadt Wirges! In der Zukunftswerkstatt zu "WIRGES ...

Sportfoto-Wettbewerb: Schnappschuss aus Weitefeld auf drittem Platz

Es geht schon ein bisschen in die Welt des Anachronismus: Fußballplätze, die über einen roten, feinsandigen ...

Daumen hoch für die Erstimpfung

Endlich sehen die Bewohner und Mitarbeiter des Ignatius-Lötschert-Hauses Licht am Ende des Tunnels. Die ...

Zwei Autos beschädigt - Unfallverursacher gesucht

Die Polizei Hachenburg fahndet nach einem Unfallverursacher, der im Dehlinger Weg in Hachenburg zwei ...

Wundertüte wird verschoben

Aufgrund der aktuellen Lage im Zuge des Pandemiegeschehens gibt die Hachenburger KulturZeit bekannt, ...

Werbung