Werbung

Nachricht vom 11.10.2010    

HSG Westerwald gewann erneut

Nur eine Woche nach dem ersten Saisonsieg gewann die erste Mannschaft der Handballspielgemeinschaft Westerwald erneut: Gegen den TuS Kaisersesch siegte sie mit 34:25. Nach anfänglichen Schwierigkeiten setzte sich die HSG langsam über einfache Tempogegenstöße ab und fuhr trotz einer kurzen Schwächephase in der zweiten Halbzeit einen ungefährdeten Sieg ein.

Die HSG Westerwald freut sich über ihren zweiten Saisonsieg.

Bad Marienberg. Gleich zu Beginn des Handballspiels zeigten die Gäste aus der Eifel, dass sie die Punkte nicht kampflos im Westerwald lassen wollten. So ergab sich eine intensiv geführte und ausgeglichene Partie. Vor allem die schwache Abwehrleistung machte es den Westerwäldern schwer, einen Vorsprung herauszuspielen. Als sich dann nach 15 Minuten ein Spieler der Gäste bei einer unglücklichen Abwehraktion verletzte und ins Krankenhaus musste, kam die Umstellung auf eine 5:1-Abwehr der Heimmannschaft. Damit hatte Kaiseresesch Probleme und die HSG setzte sich langsam aber sicher bis zur Pause ab. Vor allem Nikolai Kunz, der die vorgezogene Position einnahm und einige Bälle „klauen“ konnte, und Sven Kaiser liefen einen Tempogegenstoß nach dem anderen.



Mitte der zweiten Halbzeit wurde die Heimmannschaft etwas nachlässig. So wurden einfache Bälle verworfen oder technische Fehler eingebaut, so dass der zwischenzeitliche 11-Tore-Vorsprung zu schrumpfen begann. Gegen Ende der Partie fehlten den Gästen die Kräfte und die HSG konnte einen ungefährdeten 34:25-Sieg einfahren.

Das nächste Spiel bestreitet die HSG in drei Wochen bei der HSG Römerwall. Bis dahin muss vor allem die Abwehrleistung besser werden, damit die nächsten Punkte eingefahren werden können.

Für die HSG Westerwald spielten: Benjamin Kappi, Kristian Löhr - Marco Treiber, Artjom Domme, Waldemar Lieder, Nikolai Kunz, Steffen Krämer, Sergej Footh, Eike Weinberg, Daniel Hufer, Dieter Hengstermann, Torben Müller, Sven Kaiser


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Radweg "Westerwaldschleife" wurde offiziell eröffnet

Der längste Radweg im Kreis Altenkirchen, die "Westerwaldschleife", ist am Montag, 11. Oktober, von ...

Falsche Angaben verlängern Wartezeit bei der Kfz-Zulassung

Gibt man falsche Daten eines Fahrzeugs in das neue elektronische Versicherungssystem ein, kann das Folgen ...

Kulturring Westerburg gegründet

Auf Initiative von Stadtbürgermeister Ralf Seekatz wurde in Westerburg ein Kulturring gegründet. Dieser ...

Hersteller Imperia Elita ruft Instant-Kaffee-Sorte zurück

Weil das Erzeugnis einen in Europa verbotenen Arzneimittelwirkstoff enthält, warnt die Firma Imperia ...

Fahrradtraining fördert Motorik-Entwicklung

Die Westerwald Bank hat drei neue Laufräder für die Schule am Rothenberg in Hachenburg gestiftet. Damit ...

Welpen sind oft "arme Würstchen"

Tierärzte wissen ein Lied davon zu singen: Immer wieder werden Hunde- und Katzenwelpen in die Praxis ...

Werbung