Werbung

Nachricht vom 31.01.2021    

LKW-Fahrer ohne Führerschein und unter Drogen auf A 3

Die Autobahnpolizei Montabaur verweigerte einem niederländischen LKW-Fahrer und seinem Beifahrer an der Weiterfahrt, weil beide Männer unter Drogen standen und der Fahrer keinen gültigen Führerschein besaß.

Symbolfoto

Dierdorf. Am 30. Januar 21, gegen 12 Uhr, wurde auf dem Rastplatz Märkerwald an der A 3 in der Gemarkung Urbach/Dierdorf durch Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur ein niederländischer LKW einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse "C" war. Die weitere Überprüfung ergab, dass er unter Drogeneinwirkung stand.

Der Beifahrer, welcher kurz zuvor ebenfalls den LKW geführt hatte, stand auch unter Drogeneinwirkung. Beiden Beschuldigten wurden Blutproben entnommen und es wurden mehrere Strafverfahren gegen sie eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Weitere Artikel


Initiative „Wäller Helfen“ erhält Unterstützung

Nachbarschaftshilfe hat im Westerwaldkreis einen hohen Stellenwert – sie ist jedoch weiter ausbaufähig. ...

Unter Alkoholeinfluss im Wald festgefahren

Polizeiliche Hilfe erbat ein PKW-Fahrer, der sich am Samstag im Wald festgefahren hatte. Die Hilfe kam, ...

Online-Solarkataster: Potenzial auf eigenem Dach abrufbar

Mit dem Online-Solarkataster stellt das Umweltministerium erstmals alle Dachflächen im Land flächendeckend ...

Konzert „Hoffnungsschimmer“

Das Programm soll „Hoffnungsschimmer“ heißen; nach einem Stück, das der Komponisten Franz Surges (1958-2015) ...

Segensfeier am Valentinstag - online

Am 14. Februar ist Valentinstag. Diesen besonderen Tag sollten sich Paare nicht nehmen lassen – auch ...

Buchtipp: „Blaublut“ von Eva Klingler

In ihrem aktuellen badischen Krimi lässt die Autorin zum vierten Mal die Karlsruher Ahnenforscherin Maren ...

Werbung