Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2010    

Hersteller Imperia Elita ruft Instant-Kaffee-Sorte zurück

Weil das Erzeugnis einen in Europa verbotenen Arzneimittelwirkstoff enthält, warnt die Firma Imperia Elita vor einem Instant-Kaffee (Instant-Coffee), der auch in Rheinland-Pfalz verkauft wurde. Das Produkt heißt Vitaccino Imperia Elita. Darauf weist das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz in Koblenz hin.

Rheinland-Pfalz. Bei dem zurückgerufenen Instant-Kaffee handelt es sich um Packungen mit 15 Tüten à 10 Gramm (10g x 15 bags / box) mit der Loskennzeichnung (Batch Number) 20100803. Weitere Daten: Herstellungsdatum (Production Date): 08.03.2010, Mindesthaltbarkeitsdatum (Expiry Date): 08.02.2012.

Das Erzeugnis enthält die seit Februar 2010 in Europa verbotene pharmakologisch wirksame Substanz Sibutramin, die in Arzneimitteln als Appetitzügler verwendet wird. Sibutramin hat zum Teil erhebliche Nebenwirkungen. Hiervon betroffen sind laut einer Studie insbesondere Personen mit einer kardiovaskulären Erkrankung (Herz-Kreislauf).

Im Rahmen der ihr obliegenden Sorgfaltsverpflichtung hatte die Firma Imperia Elita im Vorfeld der Produkteinführung auf dem deutschen Markt das Erzeugnis untersuchen und lebensmittelrechtlich beurteilen lassen. Hierbei blieb der Instant Coffee unbeanstandet. Erst die Untersuchung durch ein amtliches Labor der Lebensmittelüberwachung hat die bedenkliche Substanz festgestellt.



Imperia Elita bittet die Verbraucherinnen und Verbraucher, zu Hause noch vorhandene Ware nicht weiter zu verzehren. Restbestände können gegen Erstattung des Verkaufspreises beim jeweiligen Vertriebspartner/Einzelhändler zurückgegeben oder gegen unbelastete, unbedenkliche Ware ausgetauscht werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Friedlicher Protest: Montagsspaziergang gegen Atomkraft

Rund 200 Atomkraftgegner trafen sich am Montagabend auf dem Alten Markt in Hachenburg, um für einen Atomausstieg ...

HSG Westerwald gewann erneut

Nur eine Woche nach dem ersten Saisonsieg gewann die erste Mannschaft der Handballspielgemeinschaft Westerwald ...

Radweg "Westerwaldschleife" wurde offiziell eröffnet

Der längste Radweg im Kreis Altenkirchen, die "Westerwaldschleife", ist am Montag, 11. Oktober, von ...

Fahrradtraining fördert Motorik-Entwicklung

Die Westerwald Bank hat drei neue Laufräder für die Schule am Rothenberg in Hachenburg gestiftet. Damit ...

Welpen sind oft "arme Würstchen"

Tierärzte wissen ein Lied davon zu singen: Immer wieder werden Hunde- und Katzenwelpen in die Praxis ...

Vogelschau in Wirges präsentierte mehr als 140 Arten

Die große exotische Vogelschau der „Westerwälder Vogelfreunde“ im Bürgerhaus von Wirges ist weit über ...

Werbung