Werbung

Nachricht vom 29.01.2021    

Mehr Arbeitslose durch Saisoneffekt im Januar

Im Agenturbezirk Montabaur sind 6.833 Menschen ohne Job gemeldet – Quote: 3,8 Prozent - Auswirkung der Pandemie spiegelt sich im deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorjahr.

Logo

Montabaur. Zum Jahresauftakt hat die Arbeitslosigkeit in der Region zugenommen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur, der den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis umfasst, sind aktuell 6.833 Personen ohne Job gemeldet – 655 mehr als im Dezember. Die Arbeitslosenquote hat sich innerhalb eines Monats um 0,4 Prozentpunkte erhöht und liegt nun bei 3,8 Prozent. Wesentlich stärker fällt der Anstieg gegenüber dem Vorjahr aus (plus 1.176 Personen bzw. 0,7 Prozentpunkte).

„Wir haben es mit einer gewohnten Entwicklung in außergewöhnlicher Zeit zu tun“, sagt Elmar Wagner, Chef der Agentur für Arbeit Montabaur. „Mit Beginn des Jahres geht die Arbeitslosigkeit immer spürbar nach oben.“ Das liegt daran, dass Betriebe mit Außentätigkeiten im Winter weniger Aufträge bekommen beziehungsweise erledigen können. Hinzu kommt, dass im Dezember zum Quartals- und Jahresende überdurchschnittlich viele Arbeitsverträge auslaufen und die Betroffenen sich neu orientieren müssen. „Dieser Effekt ist diesmal trotz Corona weniger ausgeprägt als in den vergangenen Jahren. Die Auswirkungen der Pandemie zeigen sich im Vergleich zum Januar 2020: Die Erwerbslosigkeit ist um fast 21 Prozent gestiegen. Positiv ist, dass dieser Abstand seit dem Spätsommer kontinuierlich kleiner geworden ist und das Kurzarbeitergeld weiterhin viele Arbeitsplätze in der Region sichert. “

Viele Firmen und ganze Branchen sind wegen der Pandemie im Ausnahmezustand. Trotz aller Ungewissheit bleibt aber Fakt: Fachkräfte werden angesichts der demografischen Entwicklung dringend gebraucht – und der beste Weg, qualifiziertes Personal zu gewinnen, führt über die betriebliche Ausbildung oder ein duales Studium mit Anbindung an ein Unternehmen. Der Agenturchef appelliert an die Betriebe: „Setzen Sie auch in dieser schwierigen Zeit auf Ausbildung und damit auf Zukunftssicherung. Unser Arbeitgeberservice unterstützt Sie gerne bei der Suche nach geeigneten Bewerbern.“ Jungen Menschen, die ins Erwerbsleben starten möchten, rät Wagner, schnellstmöglich Kontakt zur Berufsberatung aufzunehmen.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Arbeitgeber, die Auszubildende einstellen möchten, wählen die kostenfreie Servicenummer 0800 4 5555 20, Jugendliche mit Ausbildungs- beziehungsweise Beratungswunsch die Hotline der Berufsberatung: 02602 123 222. Alles Wissenswerte gibt es auch online über arbeitsagentur.de/montabaur.

Abschließend ein Blick auf die beiden Landkreise des Agenturbezirks: Im Westerwaldkreis haben derzeit 4.229 Menschen keinen Job – 324 Personen mehr als im Dezember und 693 mehr als im Januar 2020. Die aktuelle Quote liegt mit 3,7 Prozent um 0,3 Prozentpunkte über dem Wert des Vormonats und 0,6 Prozentpunkten über dem des Vorjahresmonats.

An Rhein und Lahn sind aktuell 2.604 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet; das sind 331 Personen mehr als im Dezember und 483 mehr als vor einem Jahr. Die Quote beträgt jetzt glatte 4 Prozent. Sie hat gegenüber dem Vormonat 0,5 Prozentpunkte und im Vergleich zum Vorjahresmonat 0,8 Prozentpunkte zugelegt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Koblenz. Jedes Voting auf der Seite www.missmisterhandwerk.de hilft ihnen dann auf dem Weg zum Sieg. Dafür stellen sich die ...

IHK Montabaur bietet steuerliche Erstberatung für Existenzgründer an

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein Gespräch von maximal 60 Minuten mit ...

Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt: Sparkasse Bad Marienberg feiert Adventsempfang

Bad Marienberg. Für die passende Musik sorgte ein Duo der Kreismusikschule, und der Partyservice Schumacher servierte Häppchen ...

Staatssekretärin Petra Dick-Walther traf IHK-Unternehmerinnenausschuss in Koblenz

Koblenz. Themen des Gesprächs waren insbesondere die Rahmenbedingungen für selbstständige Frauen. "Viel zu oft müssen Frauen ...

Westerwald-Brauerei erzielt beim IFS-Audit hervorragendes Ergebnis

Hachenburg. Normalerweise wird der Überprüfungstermin im Vorfeld abgestimmt, das besondere in diesem Jahr: Jutta Förster, ...

HwK Koblenz: Waffelglück und Lebkuchenspaß für kleine Nachwuchsbäcker

Koblenz. Unterstützt und angeleitet wurden die Kinder von Backprofis der Handwerkskammer Koblenz - allen voran Rowena Redwanz, ...

Weitere Artikel


Rad-Flyer „Bäche-Tour“ im Kannenbäckerland erschienen

Höhr-Grenzhausen. In dem Flyer im Maßstab 1:50.000 findet man vier Rundstrecken zwischen rund 20 und 50 Kilometern und zusätzlich ...

Hochwasser bedroht "Ärztehaus" in Selters

Selters. So geschehen am „Ärztehaus“ in Selters, wo besorgte Anwohner die Feuerwehr Selters alarmierten, weil sie befürchten ...

Gutes Signal für die Innenstadtentwicklung in Rheinland-Pfalz

Koblenz. Damit werden sogenannte Business Improvement Districts (BIDs), die sich in anderen Bundesländern und im internationalen ...

Bilanz des Polizeipräsidiums Koblenz zum landesweiten Kontrolltag

Koblenz. Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz fanden gestern in der Zeit von 7 Uhr bis 22 Uhr Kontrollen ...

Keine Bußgelder für Vereine wegen Nichterfüllung Schiedsrichter-Soll

Region. Damit soll diese zusätzliche Belastung den Vereinen erspart werden, die derzeit sowieso keine Einnahmen im Spielbetrieb ...

Rostock und Hannover Indians: Zwei schwere Aufgaben für EGDL

Diez-Limburg. Ein knappes Spiel, mit dem besseren Ende für Rostock - so lief das bisher einzige Duell beider Teams in der ...

Werbung