Werbung

Nachricht vom 28.01.2021    

Offene Kirche zum Schoahgedenken 2021

Seit 1998 findet in Montabaur am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz eine Gedenkveranstaltung statt. Deren Besuch und die Erinnerung an die jüdischen Mitbürger der Stadt ist vielen Bewohnern ein Anliegen.

Die Kirche St. Peter in Ketten ist Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus. Foto: privat

Montabaur. Für den Vorbereitungskreis aus der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde sowie Pax Christi stand fest: Auch in diesem Jahr wollen wir trotz aller coronabedingten Probleme eine Form finden, der Ermordeten zu gedenken. So war jeder, der wollte, den ganzen Tag über zum Besuch der Kirche St. Peter in Ketten eingeladen. Hier brannte für jedes der 24 jüdischen Mordopfer, eingebettet in eine Klagemauer aus Ziegelsteinen, ein Licht vor dem Altar. Bilder waren aufgestellt und ausgehängt. Auf den Bänken lagen kurze Lebensbeschreibungen. Ein Gebetszettel zur persönlichen Einkehr listete ebenfalls die 24 Namen auf. Auch der anderen Opfer des Nationalsozialismus wurde gedacht: der Sinti und Roma, der Menschen mit Behinderungen, der Schwulen und Lesben, der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, der Kriegsgefangenen, der politisch Verfolgten, der Widerständler und der sogenannten „Asozialen“. Auf der Kommunionbank konnte jeder ein eigenes Licht aufstellen. Diese Möglichkeit wurde von vielen Besuchern der Kirche wahrgenommen.



Liste der 24 ermordeten jüdischen Mitbürger aus der Stadt Montabaur:
Abraham, Hugo, Theresienstadt
Abraham, Regine, Theresienstadt
Falkenstein, Moses, Sobibor
Heilberg, Leopold, Auschwitz
Heilberg, Jenny, Auschwitz
Heimann, Adolf, Richtung Osten deportiert
Heimann, Betty, geb. Goldschmidt, Sobibor
Heimann, Ingeborg , Krasniczyn
Heimann, Heinrich, Richtung Osten deportiert
Heimann, Rescha, geb. Stern, Richtung Osten deportiert
Kahn, Albert, Treblinka
Kahn, Billa, Treblinka
Kahn, Erich, Dachau
Kahn, Leopold, Treblinka
Kahn, Hilda, Treblinka
Kahn, Erwin, Auschwitz
Levy, David, Auschwitz
Löb, Alfred, Richtung Osten deportiert
Löb, Hedwig, geb. Zunz, Minsk
Stern, Willy, unbekanntes KZ
Stern, Betty, geb. Loewenstein, Sobibor
Stern, Julius, Richtung Osten deportiert
Stern, Frieda, geb. Falkenstein, Richtung Osten deportiert
Stern, Ludwig, Auschwitz (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Weitere Artikel


„Impulse – digital“: Wahlen in Zeiten der Pandemie

Zu einem kommunalen Videotreffen zur praktischen Durchführung der Landtags- und der Bürgermeisterwahlen ...

Corona: Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur betroffen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Donnerstag (28. Januar) insgesamt 3.982 (+22) bestätigte ...

Hans-Joachim Hofmann kandidiert als Ortsbürgermeister

In einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neuhäusel wurde Hans-Joachim ...

Deutsch-Französischer-Tag: lebendige Geschichtsstunde erlebt

Seit Jahrzehnten setzen sie sich im Rennradsattel für die deutsch-französische Freundschaft ein: die ...

Unfall: Auto bleibt auf Dach im Straßengraben liegen

Am heutigen Donnerstagnachmittag (28. Januar) wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Siershahn und Staudt ...

Das modernste Krankenhaus von Rheinland-Pfalz entsteht in Müschenbach

Modernste Medizintechnik, Synergieeffekte und durchdachte Lösungen werden viele Verbesserungen für Patient/innen ...

Werbung