Werbung

Nachricht vom 28.01.2021    

Unfall: Auto bleibt auf Dach im Straßengraben liegen

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am heutigen Donnerstagnachmittag (28. Januar) wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Siershahn und Staudt zu einem Unfall mit eingeklemmter Person gerufen.

Foto und Video: RS-Media

Staudt. Eine Autofahrerin war gegen 13.45 Uhr auf der K 148 aus Richtung Dernbach kommend nach Staudt unterwegs. In Höhe der Firma Osmose kam die 38-Jährige vermutlich auf Grund der Witterung und nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Kurve ins Schleudern. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach im Graben liegen.

Aufgrund der Lage ihres Autos hatte die Frau keine Chance die Türen des Fahrzeugs von innen aufzubekommen. Die eintreffenden Feuerwehren konnten die Türen mit Kraft öffnen und die Frau aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde leichtverletzt dem Rettungsdienst übergeben, der sie dann versorgte. Sie brauchte allerdings nicht in ein Krankenhaus, sondern konnte mit ihrem Ehemann nach Hause fahren.



Außer der Polizei, dem Rettungsdienst den Feuerwehren aus Staudt und Dernbach befand sich die Straßenmeisterei und die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Westerwald im Einsatz. Die Straße war für die Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt.
woti


Video von der Einsatzstelle



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Deutsch-Französischer-Tag: lebendige Geschichtsstunde erlebt

Seit Jahrzehnten setzen sie sich im Rennradsattel für die deutsch-französische Freundschaft ein: die ...

Offene Kirche zum Schoahgedenken 2021

Seit 1998 findet in Montabaur am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz eine Gedenkveranstaltung statt. ...

„Impulse – digital“: Wahlen in Zeiten der Pandemie

Zu einem kommunalen Videotreffen zur praktischen Durchführung der Landtags- und der Bürgermeisterwahlen ...

Das modernste Krankenhaus von Rheinland-Pfalz entsteht in Müschenbach

Modernste Medizintechnik, Synergieeffekte und durchdachte Lösungen werden viele Verbesserungen für Patient/innen ...

Rockets verlieren torreiches Spiel in Krefeld

Wechselbad der Gefühle für die Rockets: Im Gastspiel beim Krefelder EV wechselte gleich mehrfach die ...

Branchen in der Region Koblenz unterschiedlich stark betroffen

Zum Jahresbeginn 2021 wird der gesamtwirtschaftliche Erholungsprozess im IHK-Bezirk Koblenz, aufgrund ...

Werbung