Werbung

Nachricht vom 28.01.2021    

Unfall: Auto bleibt auf Dach im Straßengraben liegen

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am heutigen Donnerstagnachmittag (28. Januar) wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Siershahn und Staudt zu einem Unfall mit eingeklemmter Person gerufen.

Foto und Video: RS-Media

Staudt. Eine Autofahrerin war gegen 13.45 Uhr auf der K 148 aus Richtung Dernbach kommend nach Staudt unterwegs. In Höhe der Firma Osmose kam die 38-Jährige vermutlich auf Grund der Witterung und nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Kurve ins Schleudern. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach im Graben liegen.

Aufgrund der Lage ihres Autos hatte die Frau keine Chance die Türen des Fahrzeugs von innen aufzubekommen. Die eintreffenden Feuerwehren konnten die Türen mit Kraft öffnen und die Frau aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde leichtverletzt dem Rettungsdienst übergeben, der sie dann versorgte. Sie brauchte allerdings nicht in ein Krankenhaus, sondern konnte mit ihrem Ehemann nach Hause fahren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Außer der Polizei, dem Rettungsdienst den Feuerwehren aus Staudt und Dernbach befand sich die Straßenmeisterei und die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Westerwald im Einsatz. Die Straße war für die Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt.
woti


Video von der Einsatzstelle



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Deutsch-Französischer-Tag: lebendige Geschichtsstunde erlebt

Seit Jahrzehnten setzen sie sich im Rennradsattel für die deutsch-französische Freundschaft ein: die ...

Offene Kirche zum Schoahgedenken 2021

Seit 1998 findet in Montabaur am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz eine Gedenkveranstaltung statt. ...

„Impulse – digital“: Wahlen in Zeiten der Pandemie

Zu einem kommunalen Videotreffen zur praktischen Durchführung der Landtags- und der Bürgermeisterwahlen ...

Das modernste Krankenhaus von Rheinland-Pfalz entsteht in Müschenbach

Modernste Medizintechnik, Synergieeffekte und durchdachte Lösungen werden viele Verbesserungen für Patient/innen ...

Rockets verlieren torreiches Spiel in Krefeld

Wechselbad der Gefühle für die Rockets: Im Gastspiel beim Krefelder EV wechselte gleich mehrfach die ...

Branchen in der Region Koblenz unterschiedlich stark betroffen

Zum Jahresbeginn 2021 wird der gesamtwirtschaftliche Erholungsprozess im IHK-Bezirk Koblenz, aufgrund ...

Werbung