Werbung

Nachricht vom 11.10.2010    

Termine, Infos und Beratung gibt’s per Telefon

Im Frühjahr 2005 wurde unter dem Dach der Agentur für Arbeit Montabaur ein neues Konzept verwirklicht: Das Service Center (SC) ging an den Start. Kernaufgaben waren und sind eine weitreichende telefonische Beratung und das Terminmanagement für den operativen Bereich – und das nicht allein für den Agenturbezirk Montabaur. Jetzt können Agenturchefin Heike Strack und SC-Bereichsleiter Carsten Rodewald eine überaus positive Bilanz ziehen.

Montabaur. In fünfeinhalb Jahren wurden im SC Montabaur 1,7 Millionen Gespräche geführt. „Das ist eine beeindruckende Zahl. Aber es geht uns nicht um Quantität, sondern um Qualität“, betonen Heike Strack und Carsten Rodewald. „Wichtig ist, dass die Kunden profitieren: Sie sparen Zeit und Wege.“ Immer mehr Anliegen können am Telefon geklärt werden – von Fragen zum Arbeitslosengeld bis hin zu Infos über Formulare, Fristen oder gesetzliche Vorschriften. Übers SC und neuerdings auch online kann man sich arbeitsuchend melden – eine Verpflichtung, wenn der befristete Vertrag ausläuft oder eine Kündigung droht.

Wer zum Gespräch in die Agentur kommt, hat einen Termin bei einem Arbeitsvermittler oder Berufsberater, der sich seinem Gegenüber widmen kann, ohne dass ein ständig klingelndes Telefon stört. Warteschlangen auf den Fluren der Arbeitsagenturen sind längst Vergangenheit.

Zunächst erledigte das SC im Westerwald die Telefonie für die Arbeitsagenturen Montabaur, Neuwied, Mayen und Koblenz. „Inzwischen arbeiten wir im Verbund mit drei weiteren Service Centern in Rheinland-Pfalz und im Saarland und telefonieren nicht nur für diese beiden Bundesländer, sondern auch für einen Teil Baden-Württembergs“, erzählt Rodewald. „Durch den Synergie-Effekt konnten die Wartezeiten weiter reduziert werden.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

60 Telefonserviceberater sind im SC Montabaur tätig, davon viele in Teilzeit. Dass bei 50 Stunden Servicezeit pro Woche „rush hours“ gut bedient und Randzeiten abgedeckt werden müssen, erweist sich intern als Beitrag zur familienfreundlichen Personalpolitik mit sehr flexiblen Arbeitszeitregeln.

Das Service-Center kann montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr angewählt werden. Die bundesweit einheitliche Rufnummer: 01801 – 555 111*.

*Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Weniger Schadstoffe aus Kamin- und Kachelöfen

Heizen mit Holz ist in. Wer in seiner Wohnung mit einem Kamin- oder Kachelofen für Wärme sorgt, muss ...

Vogelschau in Wirges präsentierte mehr als 140 Arten

Die große exotische Vogelschau der „Westerwälder Vogelfreunde“ im Bürgerhaus von Wirges ist weit über ...

Welpen sind oft "arme Würstchen"

Tierärzte wissen ein Lied davon zu singen: Immer wieder werden Hunde- und Katzenwelpen in die Praxis ...

Mit "EQ" den Sprung ins Berufsleben schaffen

Viele Jugendliche sind froh, von der Schulbank wegzukommen. Gelernt haben sie mühsam und ohne Begeisterung, ...

Fred Kettner verteilt satirische Seitenhiebe

“Wenn schon verrückt, dann italienisch!” Unter diesem Motto präsentiert der Kabarettist Fred Kettner ...

Niedecken-Installation ist Highlight

„Grenzenlos. Der Mauerfall – 20 Jahre danach“ lautet der Titel einer Ausstellung, die noch bis 29. Oktober ...

Werbung