Werbung

Nachricht vom 11.10.2010    

Fred Kettner verteilt satirische Seitenhiebe

“Wenn schon verrückt, dann italienisch!” Unter diesem Motto präsentiert der Kabarettist Fred Kettner am Samstag, 30. Oktober, um 20 Uhr, im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" einen satirisch-witzigen Unterwasserwettkampf in “Bennis Bar auf dem Meeresgrund”.

Höhr-Grenzhausen. Als Animatore Alfonso Campari nimmt Kabarettist Kettner die Zuschauer mit in Bereiche “20 Meter unter der Normalität”. Dort finden sich schräge Typen, die sich in einem Unterwasserwettkampf um die »verrückteste Geschichte des Abends” messen wollen. Diese Geschichten sind fantasievolle und bissig-satirische Hiebe auf aktuelle deutsche und italienische Verhältnisse.

Kandidaten sind dabei Hausmeister Schorsch (und ein »menschelnder« Geldautomat), Bäcker-Banker Passivo (und die »Liga der Sitzenbleiber«), Drehbuch-Autore Cannelloni (mit seiner “Rama-Familie” im Konsumparadies), Alpenmatrose Martini (und die Rache eines deutschen Auto-Erotikers am Wetter). Natürlich wird auch der Animatore kräftig mitmischen: satirisch, parodistisch und musikalisch als »Männchen für alles«.



“Italienisch verrückt” ist chaotischer Leichtsinn – “Deutsch verrückt” ist geregelter Trübsinn. Schauspieler und Kabarettist Fred Kettner singt und spielt ein sehr originelles Unterwasser-Typentheater, mit italienischer Leichtigkeit und deutschem Geist.

Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro und sind erhältlich unter Tel.: 0 26 24 / 72 57 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Mit "EQ" den Sprung ins Berufsleben schaffen

Viele Jugendliche sind froh, von der Schulbank wegzukommen. Gelernt haben sie mühsam und ohne Begeisterung, ...

Termine, Infos und Beratung gibt’s per Telefon

Im Frühjahr 2005 wurde unter dem Dach der Agentur für Arbeit Montabaur ein neues Konzept verwirklicht: ...

Weniger Schadstoffe aus Kamin- und Kachelöfen

Heizen mit Holz ist in. Wer in seiner Wohnung mit einem Kamin- oder Kachelofen für Wärme sorgt, muss ...

Niedecken-Installation ist Highlight

„Grenzenlos. Der Mauerfall – 20 Jahre danach“ lautet der Titel einer Ausstellung, die noch bis 29. Oktober ...

Äpfel von Streuobstwiesen auf der Langen Theke

Auch der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e. V. war am Samstag auf der Langen Theke in Bad Marienberg ...

Marmer Woche lockte Besucher mit vielfältigem Programm

Die Marmer Woche zog auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher nach Bad Marienberg. Von Freitag bis ...

Werbung