Werbung

Nachricht vom 27.01.2021    

Stadt Hachenburg beteiligt sich an der Aktion „We remember“

An diesem Mittwoch, 27. Januar 20121 gedenken Menschen auf der ganzen Welt den Millionen Opfern des Holocausts. Gerade weil es nur noch wenige Überlebende dieser schrecklichen Zeit unserer deutschen Geschichte gibt, stehen wir ganz besonders in der Verantwortung.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel vor dem Gedenkstein in der Judengasse in Hachenburg, der an die ermordeten jüdischen Bürger Hachenburgs erinnern soll. Foto: privat

Hachenburg. Indem wir uns kollektiv an diese Verbrechen erinnern, tragen wir nicht nur dazu bei, dass die Leiden und Schrecken der Betroffenen, ihrer Angehörigen und Nachfahren niemals vergessen werden. Vielmehr geht es auch darum, somit zu verhindern, dass sich Geschichte wiederholt.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel veröffentlicht aus diesem Anlass folgende Erklärung:
Wir setzen ein starkes Zeichen für Freiheit, Demokratie, Vielfalt und ein friedliches Miteinander.
Wir engagieren uns gegen Antisemitismus und das Vergessen.
Wir erheben unsere Stimme gegen Antisemitismus und Rassismus.
Wir setzen uns entschieden für Toleranz, Offenheit und ein respektvolles Miteinander ein, um damit rechtsradikalem Gedankengut den Nährboden zu entziehen.
Wir stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt, um Antisemiten und Rassisten keinen Raum zu bieten.
Wir gedenken der Juden von Hachenburg, einst Mitbürger, dann verfolgt, vertrieben, vernichtet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hachenburg ist geprägt durch ein Klima der Offenheit und Vielfalt. Offene oder versteckte Diskriminierung oder gar Rassismus haben in Hachenburg keinen Platz. Es geht um eine Kultur, in der die Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung respektvoll und offen äußern können und in der unterschiedliche Ansichten geschätzt werden. Es liegt an uns allen, diese Werte jeden Tag aufs Neue mit Leben zu füllen. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Landesweiter Kontrolltag zur Einhaltung der Corona-Regeln

Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie findet am Donnerstag, 28. Januar 2021 ein landesweiter Kontrolltag ...

Gütertransport mit verkehrsunsicherem LKW stillgelegt

Am Dienstag, 26. Januar 2021 gegen 11:30 Uhr benutzte der Fahrer eines 7,5-Tonnen-LKW verbotenerweise ...

Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus mit Maria Meurer

Maria Meurer hat den Opfern des Nationalsozialismus ihrer Heimatstadt Westerburg ihre Namen wiedergegeben. ...

Zusammenführung fehlgeschlagen – Tigerin Kimberly erlag ihren Verletzungen

Bei der Zusammenführung der beiden Tiger im Zoo Neuwied kam es zu einem Angriff des Männchens Ivo auf ...

CDU: Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum sichern

Vielfältige Aspekte der Gesundheitsversorgung erörterten die CDU-Landtagskandidaten Jenny Groß MdL und ...

BI zur Streckung des wiederkehrenden Beitrags in Goddert enttäuscht

Das Bürgerbegehren zur Streckung des wiederkehrenden Beitrags (WKB) beim Straßenausbau in Goddert wird ...

Werbung