Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

ARGE Nister als Beispiel für heimische Gewässerpflege

Bei einem Vor-Ort-Besuch an der Nister in Stein-Wingert gab Manfred Fetthauer dem CDU-VG-Bürgermeisterkandidaten Stefan Leukel einen Überblick zur aktuellen Arbeit der ARGE Nister.

Manfred Fetthauer, Vorsitzender und Hauptinitiator der ARGE Nister, gab VG-Bürgermeisterkandidat Stefan Leukel einen Überblick über die Arbeit der Organisation. Fotos: privat

Stein-Wingert. Leukel hat den Wunsch, dass die Kinder und Jugendlichen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg bereits frühzeitig in solch herausragende Projekte für den Natur- und Umweltschutz tatkräftig eingebunden werden.

Manfred Fetthauer ist Hauptinitiator der Arbeitsgemeinschaft Nister. Die ARGE wurde 1997 von Bürgerinnen und Bürgern gegründet, um die Reinhaltung und naturnahe Entwicklung der (Großen) Nister zu fördern. In den Wirkungsbereich integriert sind auch die Nebengewässer der Nister wie Kleine Nister, Schwarze Nister und Hornister. Die ARGE Nister hat hier für über 45 Kilometer Gewässerverlauf die Patenschaft übernommen, seit 2004 gehört auch der obere Teil der Wied dazu. Die Tätigkeit der ARGE Nister folgt dem Gedanken, dass nur eine ökologische Aufwertung des gesamten Ökosystems eine nachhaltige Verbesserung erbringt.

Neben dem aktiven Artenschutz von Flussperlmuscheln, Lachsen, Nasen und Edelkrebsen pflegt die ARGE Nister Kooperationen mit Universitäten, wie der Universität Koblenz-Landau, und Biologen in ganz Deutschland und Europa. Fetthauer erläuterte Leukel, wie komplex Ökosysteme sind und die Natur ganzheitlich betrachtet werden muss. Voller Stolz zeigte Manfred Fetthauer Funktion und Bedeutung der in Stein-Wingert errichteten Muschelaufzuchtstation auf. Bachmuscheln kommt bei der Gewässergüte eine besondere Bedeutung zu.



Stefan Leukel ist vom überdurchschnittlich starken ehrenamtlichen Engagement von Manfred Fetthauer beeindruckt. „Es macht Freude, an seiner Begeisterung über die bereits erzielten Erfolge zu einer besseren Wasserqualität für die heimischen Gewässer teilzuhaben. Ich habe viel gelernt und werde wiederkommen“. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz   CDU  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Ferienbetreuung für Grundschüler der VG Bad Marienberg

Für Grundschulkinder bietet die Verbandsgemeinde Bad Marienberg in den ersten beiden Wochen der Sommerferien ...

Probleme beim Online-Unterricht am ersten Schultag offenbar hausgemacht

Gleich am ersten Schultag des Jahres 2021 war es in Rheinland-Pfalz zu erheblichen technischen Problemen ...

Kopernikus-Gymnasium Wissen lädt zur Online-Infoveranstaltung ein

Die Orientierungsstufenleitung des Kopernikus-Gymnasiums Wissen informiert Eltern, Schülerinnen und Schüler ...

Corona im Westerwaldkreis: Drei neue Todesfälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Dienstag (26. Januar) insgesamt 3.919 (+23) bestätigte ...

ETZ Brandschutz aus Andernach spendet für Dernbacher Hospiz

Das Andernacher Unternehmen ETZ-Möller e.K. hat sich auf die Fahne geschrieben, regelmäßig verschiedene ...

„Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt“: Runde 2

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt hat in den vergangenen Jahren auch ...

Werbung