Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

Homeschooling-Helden haben ihre Arbeit erfolgreich aufgenommen

Wie das mit Helden so ist, tauchen Sie auf einmal auf und helfen einfach. So auch bei den Homeschooling-Helden in Höhr-Grenzhausen aus dem Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“.

Homeschooling-Heldin im Einsatz. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Was direkt mit dem Beginn des neuen Jahres als Idee entstand, ist nun teilweise neuer Alltag im Jugendhaus in Höhr-Grenzhausen. Das ganze Team ist engagiert in der Hilfe für Schüler bei Problemen im Homeschooling und steht mit Rat und Tat zur Seite. Der Mix aus Diplom-Sozialpädagogen/innen, staatlich anerkannten Erziehern/innen und Lehramtsstudenten/innen macht die Hilfestellung perfekt und so können fast alle gängigen Fächer bis zur Jahrgangsstufe 13 abgedeckt werden.

Die Terminvereinbarung für die Unterstützung erfolgt telefonisch unter 02624/7257 im Jugendhaus „Zweite Heimat“. Ein kurzer Überblick über die Problemlage macht schnell deutlich, welcher Homeschooling-Held am besten helfen kann und schon ist ein Termin – vor Ort „eins-zu-eins“ oder online - vereinbart und die Hilfe steht. Die ersten regelmäßigen Treffen haben inzwischen stattgefunden und Eltern wie Kinder sind froh, diese Unterstützung in Anspruch nehmen zu können. So werden aus den Kids echte Homeschooling-Helden.



Und wem es mal mit der Hilfe nicht schnell genug geht, der kann außerdem tagsüber auf der Internetseite www.juz-zweiteheimat.de den Notfallbutton drücken – dort sind die Homeschooling-Helden nämlich auch erreichbar und können bei kleineren Problemen auch mal sofort helfen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Konjunkturelle Erholung stockt, Industrie holt auf

Die Konjunktur in Rheinland-Pfalz steht zum Jahreswechsel 2020/21 weiterhin unter dem starken Eindruck ...

Tauwetter im Anmarsch - Hat Vollmond Einfluss?

Der Westerwald liegt im Bereich einer umfangreichen Tiefdruckzone über Mitteleuropa und es strömt zunächst ...

Urlaubsbilder 2020 – Fehlanzeige wegen Corona

2020: Kein Urlaub und keine Kurzreisen, folglich auch keine Urlaubs- und Erinnerungsfotos. Eine Digitalkamera ...

Lebensmittelretter im Westerwaldkreis schlagen Alarm

Die geretteten Lebensmittel reichen nicht, alle Bedürftigen zu versorgen. Durch die Corona-Krise hat ...

Steinigers Küchengruß: Flammlachs zum Wintergrillen

Gerade jetzt gibt es doch nichts Schöneres als ein knisterndes Feuer, wohlige Wärme und aromaintensive, ...

EVM-Palettenparty für Karnevalsvereine geht weiter

Die EVM-Palettenparty feiert fünfjähriges Bestehen: Nach vier erfolgreichen Wettbewerben will die Energieversorgung ...

Werbung