Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

EVM-Palettenparty für Karnevalsvereine geht weiter

Die EVM-Palettenparty feiert fünfjähriges Bestehen: Nach vier erfolgreichen Wettbewerben will die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region auch in diesen schweren Zeiten unterstützen.

Als man noch gemeinsam feiern durfte: Die evm-Palettenparty im Januar 2020 war ein voller Erfolgt. In diesem Jahr verlost die evm keine Paletten mit Wurfmaterial, sondern unterstützt die Vereine mit einer Geldspende. Foto: evm/Frey

Koblenz. „Obwohl die Session 2021 nicht wie gewohnt stattfindet, haben sich viele Vereine kreative Alternativen überlegt, wie sie den Karneval trotzdem feiern können. Dieses Engagement möchten wir unterstützen“, erklärt Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der evm. In diesem Jahr verlost das Energie- und Dienstleistungsunternehmen nicht wie gewohnt elf Paletten mit Wurfmaterial, sondern je 555 Euro an insgesamt elf Vereine.

Das Mitmachen ist ganz einfach: Um die 555 Euro zu gewinnen, müssen die Karnevalsgruppen ein Foto mit kurzer Beschreibung ihrer Idee einreichen, wie sie in diesem Jahr den Karneval zu den Menschen bringen. Das Foto muss bis Dienstag, 16. Februar 2021, per E-Mail an palettenparty@evm.de gesendet werden. Es wird in diesem Jahr keine offene Abstimmung geben. Eine evm-Jury wird alle Fotos und Ideen bewerten und so die elf Gewinner küren. Weitere Informationen finden interessierte unter www.evm.de/palettenparty.



„Der große Erfolg der evm-Palettenparty in den vergangenen drei Jahren spricht für sich. Wir möchten auch in Corona-Zeiten diesen besonderen Brauch ein wenig aufrechterhalten und die jahrelange Arbeit der Karnevalsvereine weiterhin unterstützen“, so Marcelo Peerenboom. (PM)


Mehr dazu:   Karneval   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzspritze für Vereine in Wirges

Drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Wirges erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm ...

UNESCO zeichnet "Handwerkliche Brennkunst" in Unnau als Immaterielles Kulturerbe aus

ANZEIGE | Die UNESCO hat die handwerkliche Brennkunst in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Ransbach-Baumbach: Westerwald Bank informiert über zukunftssichere Wege zur Vermögensbildung

Auch in unruhigen Zeiten gibt es Möglichkeiten zur nachhaltigen Vermögensbildung. Über 400 Gäste erfuhren ...

Weitere Artikel


Steinigers Küchengruß: Flammlachs zum Wintergrillen

Gerade jetzt gibt es doch nichts Schöneres als ein knisterndes Feuer, wohlige Wärme und aromaintensive, ...

Lebensmittelretter im Westerwaldkreis schlagen Alarm

Die geretteten Lebensmittel reichen nicht, alle Bedürftigen zu versorgen. Durch die Corona-Krise hat ...

Homeschooling-Helden haben ihre Arbeit erfolgreich aufgenommen

Wie das mit Helden so ist, tauchen Sie auf einmal auf und helfen einfach. So auch bei den Homeschooling-Helden ...

Das nächste Ausrufezeichen: Rockets gewinnen in Hamburg

Die Rockets kommen in der Oberliga Nord immer besser in Fahrt: Die EG Diez-Limburg feierte mit einem ...

Eisbären und Jonas Hannappel beenden sportliche Zusammenarbeit

Fußball-Oberligist Eisbachtaler Sportfreunde hat in der aktuellen Coronapause einen ersten Abgang zu ...

Lebenserfahrung, Kreativität und Engagement sind gefragt

Ältere und Menschen mit einer Behinderung sind in eigener Sache die besten Ratgeber, die sich eine Region ...

Werbung