Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

Eisbären und Jonas Hannappel beenden sportliche Zusammenarbeit

Fußball-Oberligist Eisbachtaler Sportfreunde hat in der aktuellen Coronapause einen ersten Abgang zu verzeichnen: Jonas Hannappel und die Westerwälder beenden ihre sportliche Zusammenarbeit in beiderseitigem Einvernehmen ab sofort.

Jonas Hannappel spielt ab sofort nicht mehr für die Eisbachtaler Sportfreunde in der Oberliga. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen. Für den 27-Jährigen endet damit bereits sein zweites Intermezzo bei den Eisbären: Nach einem ersten Wechsel im Sommer 2016 von der Spievereinigung Steinefrenz/Weroth zu den Eisbachtalern, war Jonas Hannappel im Winter 2018/2019 für ein halbes Jahr zum hessischen A-Ligisten SV Thalheim gewechselt. Im Sommer 2019 kehrte der Weröther wieder zurück nach Nentershausen zu den Sportfreunden, wo auch sein Zwillingsbruder Julian spielt. Insgesamt absolvierte der Defensivmann 82 Punkt-, Pokal- und Relegationsspiele für die Eisbachtaler und erzielte hierbei neun Treffer.

Die Eisbären wünschen Jonas sportlich und privat für die Zukunft alles Gute. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Höhr-Grenzhausen/Düsseldorf. Es ist wahlweise das leichteste oder das schwerste Auswärtsspiel der laufenden Saison – leicht, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Montabaur. Hallenfußball der Extraklasse erwartet die Besucher des Eisbachtaler Budenzaubers in der Kreissporthalle I in ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Bad Marienberg. Bereits am ersten Turniertag des "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" zeigte sich die Stärke der SG Rennerod, ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zum 33. Mal findet der "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Dreifachhalle Bad Marienberg statt. Am ...

Jung und engagiert: 12-Jähriger organisiert Dart-Turnier für guten Zweck in Kroppach

Kroppach. Im Vereinsheim des FSV Kroppach wurde das zweite Dart-Turnier zugunsten von Fly & Help ausgerichtet - und das ganz ...

Westerwaldkreis stärkt den Sport: Unterstützung für Talente und Vereine

Westerwaldkreis. Spitzenleistungen belohnen und die Entwicklung des regionalen Sports fördern - diese Ziele setzen sich der ...

Weitere Artikel


Das nächste Ausrufezeichen: Rockets gewinnen in Hamburg

Diez-Limburg. Der Aufsteiger holte damit den fünften Sieg in den letzten sieben Spielen. Bereits am Dienstag ist die EGDL ...

EVM-Palettenparty für Karnevalsvereine geht weiter

Koblenz. „Obwohl die Session 2021 nicht wie gewohnt stattfindet, haben sich viele Vereine kreative Alternativen überlegt, ...

Steinigers Küchengruß: Flammlachs zum Wintergrillen

Magen und Darm wurden weniger beansprucht, somit Energie frei. Auch das Gehirn wuchs dadurch bekanntlich, einfachste Garverfahren ...

Lebenserfahrung, Kreativität und Engagement sind gefragt

Montabaur. Deshalb will das Forum Soziale Gerechtigkeit einen „Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald“ (SBR-SÜW) ...

Der neue Mann des Diakonischen Werks ist nach holprigem Weg am Ziel

Westerburg. „Ich liebe es, im Auto unterwegs zu sein“, sagt der Mann aus Norken. Mit seinen 58 Jahren ist Henry Nitsch nun ...

Polizei ahndet mehrere Verstöße gegen die Corona-Bekämpfungsverordnung

Montabaur. So wurde in einer Gaststätte in einem Stadtteil von Montabaur Schankbetrieb gemeldet. Bei der Überprüfung wurden ...

Werbung