Werbung

Nachricht vom 24.01.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 75 neue Fälle am Wochenende

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Sonntag (24. Januar) insgesamt 3.896 (+75) bestätigte Corona-Fälle von Samstag und Sonntag. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 228 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Land bei 79,2.

Montabaur. Bisher wurden im Impfzentrum Hachenburg 2.637 Stand 23. Januar) Westerwälder geimpft. Hier gibt es alle wissenswerten Informationen über das Impfzentrum in Hachenburg.

Über die landesweite Hotline lautet 0800 57 58 100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de können Impftermine vereinbart werden.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 465/17/428
Hachenburg 324/5/306
Höhr-Grenzhausen 297/4/277
Montabaur 817/16/740
Ransbach-Baumbach 339/17/308
Rennerod 286/6/257
Selters 329/7/318
Wallmerod 259/5/239
Westerburg 331/7/287
Wirges 449/8/416

Generell gilt
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren

Die Änderung der 15. CoBeLVO tritt am 25. Januar 2021 in Rheinland-Pfalz in Kraft. Die Geltung ist bis zum 14. Februar 2021 befristet.

Die 15. CoBeLVO finden Sie hier.

Hier geht es zu den Auslegungshilfen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


Stromausfall im Westerwald

Am Sonntag, 24. Januar, kam es um 9.04 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen des Westerwalds. Ursache war ...

Die Ausbildung leidet am stärksten durch die Pandemie

Der Ausbildungsmarkt im Westerwald leidet am stärksten unter den Folgen der Pandemie. Dies ist eine der ...

Bürger legen dem Stadtrat 143 Ideen zur Stadtentwicklung vor

Die Bürgerschaft von Selters legt dem Stadtrat eine Liste mit 143 Ideen zur Entwicklung der Stadt in ...

Neue Trainingsanzüge für Freiwillige Feuerwehr Herschbach

Für einen Feuerwehrmann ist die körperliche Fitness wichtig, um den Anforderungen im Einsatz gerecht ...

Rockets gewinnen Heimspiel gegen Leipzig

Dritter Heimsieg in Serie für die EG Diez-Limburg: Der Aufsteiger in die Oberliga Nord schlägt am Diezer ...

VC Neuwied gewinnt Heimspiel gegen Grimma

Mit einer klaren 3:0-Niederlage (18, 12, 17) mussten die Vorwärts Sachsen Volleys Grimma die Heimreise ...

Werbung