Werbung

Nachricht vom 24.01.2021    

Drei fahruntüchtige Fahrer auf A 3 gestoppt

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur konnten in der Zeit vom 22. Januar bis 24. Januar 2021 insgesamt drei Fahrten mit fahruntüchtigen Fahrern festgestellt werden.

Symbolfoto

Montabaur. Am Freitagmittag wurden bei einem PKW-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Drogenvortest bei dem 26-jährigen niederländischen Fahrzeugführer reagierte positiv.

Im Verlauf des 23. Januar 2021 konnte gegen 17 Uhr ein unsicher geführter PKW mit belgischer Zulassung festgestellt werden. Der 39-jährige Fahrzeugführer fuhr in Schlangenlinien über die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Bei der Kontrolle ergab ein freiwilliger Alkoholtest einen Wert von 2,51 Promille.

In der Nacht zum 24. Januar 2021 konnte dann noch eine weitere Trunkenheitsfahrt unter Alkoholeinfluss festgestellt werden. Eine 34-jährige Rumänin führte ihren PKW ebenfalls in Schlangenlinien über die A3 in Richtung Frankfurt. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei ihr eine Atemalkoholkonzentration in Höhe von 1,97 Promille festgestellt werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei allen genannten Fahrzugführern wurden die Führerscheine sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und Blutproben entnommen.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Unfallflucht durch 92-jährigen PKW-Fahrer

Die Polizei sucht nach einer Unfallstelle, an der der PKW eines alten Herrn mit einer Mauer oder einem ...

Westerwälder Grüne wollen Ausbau der Erneuerbaren Energie

Neben der grünen Spitzenkandidatin Anne Spiegel stellten sich beim Digitalen Neujahrsempfang die beiden ...

Wildtiere im Winter nicht stören

Viele Tiere haben im Laufe der Evolution Überlebensstrategien entwickelt, um die kalte Jahreszeit gut ...

Interview mit Mentaltrainer Michael von Kunhardt zum Thema Corona-Blues

Die Corona-Pandemie belastet die Menschen. Sozialkontakte sind stark eingeschränkt, die Angst um Beruf ...

Nicole nörgelt - …über die morbide Lust am Trash

Eigentlich ist der Januar mein liebster Fernsehmonat. Denn da beginnen die Fernsehsender damit, ihr jährliches ...

Buchtipp: „Mentalgiganten. Was wahre Stärke wirklich ausmacht“ von Michael von Kunhardt

Mentalgiganten sind eins mit sich selbst, dazu bedarf es einer besonderen Mixtur an geistigen Qualitäten, ...

Werbung