Werbung

Nachricht vom 23.01.2021    

Impulse digital mit „Wäller Helfen“

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Dialogreihe „Impulse – digital“ fort. Die Christdemokraten haben im vergangenen Jahr ihre Gesprächsreihe mit Gesprächspartnern aus dem Westerwald auf ein digitales Format umgestellt, um auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen im Gespräch zu bleiben.

Logo

Montabaur. Am Mittwoch, 27. Januar 2021, wird sich die Fraktion mit dem Thema „Nachbarschaftshilfe mit Hilfe von sozialen Netzwerken“ befassen. Dafür konnten die Initiatoren von „Wäller Helfen“, Björn Flick und Christian Döring, als Dialogpartner gewonnen werden.

Bei „Wäller Helfen“ handelt es sich um eine Plattform, die sich spontan zur Nachbarschaftshilfe in der Pandemie gegründet hat. Erst klein gedacht, dann explosionsartig entwickelt. Heute nutzen diese Facebookseite immerhin 7.000 Westerwälder, eine beachtliche Zahl. „Wäller-Helfen“ hat im Jahre 2020 den Publikumspreis „Ehrensache“, den Ehrenamtspreis des SWR erhalten.

Björn Flick und Christian Döring haben ehrenamtlich innerhalb kürzester Zeit eine Plattform aufgebaut, die Menschen jeden Alters im Westerwald zusammenbringt und Unterstützung in Notlagen, aber auch kleinen Wünschen oder Bedürfnissen bringt und auch besondere ehrenamtliche Angebote „unter die Leute“ bringt.



Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel lädt alle Interessierten für Mittwoch, 27. Januar 2021, um 19 Uhr zu „Impulse digital“ ein. Anmeldungen sind unter mail@cdu-westerwald.de an die CDU-Kreisgeschäftsstelle zu richten.

CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel freut sich darauf, mit den Betreibern zu sprechen und zu erfahren, welche Sorge und Nöte von Wällern hier in der Pandemie aufgelaufen sind und wie sich Plattformen mit und für ehrenamtliche Angebote als digitale Marktplätze fortentwickeln können. Es sei wirklich erfreulich, wie moderne Technik sinnvoll eingesetzt werden könne, um soziale Kontakte zu fördern und Menschen tatkräftig zu helfen. Insofern sei das Gespräch ein Anstoß, dies auch in vielen anderen gesellschaftlichen Bereichen fortzuentwickeln. Es sei wichtig, solche Beispiele öffentlich vorzustellen, um zu solchem Engagement anzuregen, so der Fraktionschef in Vorschau auf das Gespräch. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


Wasserspar-Tipps: Gut informiert und beraten

Wasser ist die Basis unseres Lebens. Es stillt unseren Durst, findet Anwendung bei der Zubereitung unserer ...

Bedrohung durch Vogelgrippe, Blauzungenkrankheit und Schweinepest

Tierseuchenbekämpfung ist im Sinne der Gesundheit von Tieren und Menschen außerordentlich wichtig und ...

Friseur- und Kosmetikbranche sendet Hilfeschrei an Malu Dreyer

Der seit Herbst letzten Jahres andauernde Lockdown für Friseure und Kosmetiker führt aktuell zunehmend ...

Väter dürfen wieder in den Kreißsaal

Werdende Väter dürfen ab Montag wieder bei der Geburt ihres Kindes dabei sein – aufgrund der dramatischen ...

Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall ...

Kinderklinik erweitert Früh- und Neugeborenenstation

Dank Unterstützung regionaler Unternehmen hat die Siegener Kinderklinik die Früh- und Neugeborenenstation ...

Werbung