Werbung

Nachricht vom 23.01.2021    

Kinderklinik erweitert Früh- und Neugeborenenstation

Dank Unterstützung regionaler Unternehmen hat die Siegener Kinderklinik die Früh- und Neugeborenenstation um zwei weitere Eltern-Kind-Zimmer erweitern können.

Rooming-In Zimmer. Von links: Fachleitung Station 1 Bernadette Glombik, Bereichsleitung Simone Hensel. Fotos: Klinik

Siegen. In der Station 1 der DRK-Kinderklinik Siegen werden die kleinsten Patienten, nämlich die, die gerade geboren wurden, versorgt. Früh- und Neugeborene aus den umliegenden Geburtskliniken, die nicht oder nicht mehr intensivpflegepflichtig sind, werden von speziell ausgebildeten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräften sowie entsprechenden Kinderärzten in Inkubatoren oder speziellen Wärmebetten gepflegt.

Und genau in dieser Station mit Platz für maximal 28 kleine Patienten hat die Siegener Kinderklinik nun den ehemaligen Elternbereich zugunsten zweier neuer Eltern-Kind-Zimmer umgebaut. Diese sogenannten Rooming-In-Zimmer verfügen über je zwei Patientenplätze mit allen benötigten Versorgungs- und Überwachungselementen sowie jeweils entsprechenden Elternbetten. Ziel des Fachbereiches für Neonatologie unter Leitung von Chefarzt Markus Pingel und der pflegerischen Bereichsleiterin Simone Hensel ist es, den Eltern eine möglichst aktive Teilnahme an den ersten Lebenstagen und Wochen zu ermöglichen.



Die aufwendigen Umbauarbeiten, die in den letzten Monaten parallel zum normalen Betrieb erfolgten, waren mit Kosten im sechsstelligen Bereich verbunden. Hier unterstützten eine regional ansässige Stiftung sowie die REGUPOL BSW GmbH aus Bad Berleburg mit Spenden in einer Höhe von jeweils 25.000 Euro die Maßnahmen. Für die Unterstützung aus der Region für die Region zeigt sich die Klinikleitung sehr dankbar. Neben den Rooming-In-Zimmern gibt es in der DRK-Kinderklinik Siegen für mit aufgenommene Eltern von Früh- und Neugeborenen Zimmer mit Übernachtungsmöglichkeiten in anderen Klinikbereichen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall ...

Väter dürfen wieder in den Kreißsaal

Werdende Väter dürfen ab Montag wieder bei der Geburt ihres Kindes dabei sein – aufgrund der dramatischen ...

Impulse digital mit „Wäller Helfen“

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Dialogreihe „Impulse – digital“ fort. Die Christdemokraten haben ...

Winter kommt am Wochenende zurück

Nachdem es im Laufe dieser Woche zum Teil frühlingshafte Temperaturen gegeben hat, kehrt am Wochenende ...

Tarnen und Täuschen im Zoo Neuwied: Suchspiel der Echsen

Wenn man klein ist und weder über Gift, noch über effektive Waffen verfügt, hat man es nicht leicht in ...

Landesweiter Tag der digitalen Berufsorientierung

Am 26. Januar 2021 findet der erste landesweite Tag der digitalen Berufsorientierung statt, der von allen ...

Werbung