Werbung

Nachricht vom 22.01.2021    

Winter kommt am Wochenende zurück

Von Wolfgang Tischler

Nachdem es im Laufe dieser Woche zum Teil frühlingshafte Temperaturen gegeben hat, kehrt am Wochenende der Winter zurück. Am Sonntag gibt es Schnee bis in tiefere Lagen.

Auf den Straßen wird es am Wochenende wieder glatt werden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die kommende Nacht zum Samstag, den 23. Januar bleibt im Westerwald bei geringer Bewölkung niederschlagsfrei. Im Bergland sinkt das Thermometer auf minus drei Grad. Am Rhein bleibt es frostfrei. Der Samstag ist zunächst niederschlagsfrei. Die Temperaturen bleiben niedrig und erreichen maximal sechs Grad. Am Abend kommt dann von Südwesten Schneefall auf. Am Rhein gibt es Schneeregen. Der Wind weht mäßig aus Süd bis Südwest.

In der Nacht zum Sonntag erfasst der Schneefall den gesamten Westerwald mit entsprechender Glättegefahr. Am Morgen lassen die Schneefälle nach. Die Bewölkung lockert auf, aber es gibt weiter einzelne Schauer. Diese Schauer können kräftig ausfallen und bringen Schnee bis in tiefe Lagen. Die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt, bleiben im höheren Westerwald aber unter null. Der Wind wird böiger, kommt aus West und dreht auf Südwest.

Die Nacht zum Montag bringt weitere Schneeschauer mit Glättegefahr. Die Temperaturen werden in der Nacht zwischen null Grad am Rhein und minus fünf Grad in den Hochlagen des Westerwaldes liegen. Der Montag bleibt kalt und Wechselhaft mit Schneeschauern. Besonders in der Nacht zum Dienstag wird es sehr kalt mit bis zu minus acht Grad.



Ein Phänomen, das den restlichen Winter beeinflussen wird, ist der Polarwirbel, der derzeit laut den Wetterfröschen sehr instabil ist und zu zerbrechen droht. Es kommt sehr wahrscheinlich zu einem Polarwirbelsplit. Wird der Split des Polarwirbels in Deutschland für einen langen und harten Winter mit klirrender Eiseskälte sorgen? In diesem Punkt sind die Meteorologen uneins, zumindest, was das Wetter in Deutschland betrifft. Einige Berechnungen gehen von einer eisigen zweiten Winterhälfte aus, andere Berechnungen gehen von einem eher milden Februar aus. Die Entscheidung wird erst noch fallen, je nachdem wie der Split des Polarwirbels ausfällt.
woti

Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Kinderklinik erweitert Früh- und Neugeborenenstation

Dank Unterstützung regionaler Unternehmen hat die Siegener Kinderklinik die Früh- und Neugeborenenstation ...

Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall ...

Väter dürfen wieder in den Kreißsaal

Werdende Väter dürfen ab Montag wieder bei der Geburt ihres Kindes dabei sein – aufgrund der dramatischen ...

Tarnen und Täuschen im Zoo Neuwied: Suchspiel der Echsen

Wenn man klein ist und weder über Gift, noch über effektive Waffen verfügt, hat man es nicht leicht in ...

Landesweiter Tag der digitalen Berufsorientierung

Am 26. Januar 2021 findet der erste landesweite Tag der digitalen Berufsorientierung statt, der von allen ...

Corona im Westerwaldkreis: 40 neue Fälle und ein Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Freitag (22. Januar) insgesamt 3.821 (+40) bestätigte ...

Werbung