Werbung

Nachricht vom 08.10.2010    

"ARGE ist beste Lösung für den Kreis"

Der Westerwälder Kreistag hat sich einstimmig für die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit bei der Betreuung von Hartz-IV-Empfängern in einem gemeinsamen Jobcenter (Arbeitsgemeinschaft, ARGE) ausgesprochen. Gleichzeitig erteilte das Gremium dem so genannten Optionsmodell (Organisation der Grundsicherung allein durch die Kommune) eine Absage.

Westerwaldkreis. Nach einer Reihe von Auseinandersetzungen um die ARGE hatten sich Agentur und Kreis auf eine Reihe von Eckpunkten für die künftige Kooperation geeinigt. So behält die Arbeitsagentur das Vorschlagsrecht für die Bestellung des Geschäftsführers und benennt den bisherigen Stelleninhaber, Hans-Peter Krämer, erneut für den Posten. Sein Stellvertreter bleibt Martin Ortseifen, Mitarbeiter der Kreisverwaltung. Der Kreis behält das Vorschlagsrecht für den Vorsitzenden der Trägerversammlung. Diesen Posten hat Landrat Achim Schwickert inne.

Zu den Eckpunkten gehört außerdem, dass der Kreis für die kommunalen Eingliederungsleistungen wie Sucht- und Schuldnerberatung, psychosoziale Betreuung, Betreuung von Kindern und Pflege von Angehörigen zuständig ist.

Die ARGE soll personell in die Lage versetzt werden, das jährliche Arbeitsmarktprogramm „kreativ zu gestalten“. Der Kreis legt dabei besonderen Wert darauf, dass die Agentur die bisherigen befristeten Arbeitsverhältnisse von ARGE-Mitarbeitern in unbefristete umwandelt, um so die Fachkompetenz im Jobcenter zu stärken und für Personalkontinuität zu sorgen. Der Kreis sichert seinerseits zu, mit entsprechend qualifiziertem Personal zu einer Verbesserung der Personalausstattung beizutragen. Die bisherigen Betreuungsschlüssel (1:140 bei Leistungen in der Trägerschaft der Arbeitsagentur, 1:500 bei Kosten der Unterkunft in der Trägerschaft des Kreises) sollen vorerst erhalten bleiben.



Vertreter aller Kreistagsfraktionen begrüßten in der Aussprache die Fortsetzung der Kooperation mit der Arbeitsagentur. Michael Ortseifen erklärte für die CDU, dass der Westerwaldkreis in der Vergangenheit nicht als gleichwertiger Partner anerkannt worden sei. Mit Blick auf die Arbeitsverhältnisse bei der ARGE betonte er, dass deren Mitarbeiter nur dann zu einer guten Arbeit zu motivieren seien, „wenn sie nicht dauernd Angst um ihren Arbeitsplatz haben müssen“. Ortseifen räumte ein, dass die Voraussetzungen sich inzwischen verbessert hätten und die ARGE die beste Lösung für den Westerwaldkreis darstelle. (art)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Hachenburg lädt zum Löwenfest in weiß-blau ein

Vom 15. bis 17. Oktober lädt die Löwenstadt zum Löwenfest ein. Los geht’s mit der Pasta-Party, am nächsten ...

Tausende rockten am Monkey Jump-Festival

Tausende Menschen waren am Samstagabend nach Hachenburg gekommen, um eine ganze Nacht lang in einer Stadt ...

Weite Räume der Stille und Spiritualität

Abenteuererzählungen, spirituelle Texte, Meditationen: Weltenbummler Harry Neumann nimmt die Zuschauer ...

Für Boris Büchler aus Westerburg erfüllte sich ein Kindheitstraum

Viele Menschen träumen von einer Karriere beim Fernsehen. Für Boris Büchler aus Westerburg ging dieser ...

Fotoausstellung beleuchtet den ganz normalen Alltag im Seniorenheim

„DaSein - Ein neuer Blick auf die Pflege“ ist der Titel einer Ausstellung, die dieser Tage im EVIM Senioren ...

Kinder liefen eine Stunde lang für guten Zweck

„Eine tolle Leistung – Prima gemacht – Super gelaufen“ - das waren die Reaktionen der Zuschauer beim ...

Werbung