Werbung

Nachricht vom 22.01.2021    

Tierliebe Kunden erfüllten Tierheim-Wünsche

Große Freude kam nach Weihnachten bei Fritz Wiedemer von der Tierhilfe Seck e.V. auf, als er den großen „Geschenke-Berg“ unter dem Weihnachtsbaum im Fressnapf Rennerod erblickte.

V.l.n.r.: Sabrina Holz vom Fressnapf-Team Rennerod und Fritz Wiedemer von der Tierhilfe Seck

Rennerod. Die Fressnapf-Kunden hatten, während der „Tierheim-Wünsche werden wahr – Weihnachtsaktion 2020“ wieder fleißig für die Tierheimbewohner eingekauft und die Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt. Das Fressnapf-Team Rennerod freute sich mit der Tierhilfe Seck und ist stolz auf seine Kunden: „Weihnachten ist die schönste Zeit im Jahr. Zu Hause ist es gemütlich, behaglich und wunderschön dekoriert. Die Familie ist zusammen und wir feiern die Zeit der Nächstenliebe und die Hochsaison des Schenkens. Schön, wenn man dann auch an die Menschen oder Tiere denkt, denen es nicht so gut geht und an eben solche Tiere haben die Fressnapf-Kunden gedacht!“

Die Tierhilfe Seck e.V. ist froh über die tolle Unterstützung der Menschen aus dem Raum Rennerod und bedankt sich gemeinsam mit dem gesamten Fressnapf-Team bei allen Kunden, die so viel für die bedürftigen Tiere gespendet haben. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Online-Angebote des Jugendzentrums Hachenburg

Aufgrund der aktuellen Situation und der Schließung des Jugendzentrums sind hier nur ausschließlich Online-Angebote ...

Mit intelligenter Funktechnik zur smarten Kommune

Parkplätze die melden, ob sie frei sind oder nicht oder Räume, die selbst ihr Klima und die Luftqualität ...

In einer Manufaktur geht es um Handarbeit

Natürlich hat sich in mehr als 170 Jahren Unternehmens- und acht Generationen Familiengeschichte vieles ...

Jenny Groß lud zum digitalen Neujahrsempfang

Die CDU Rheinland-Pfalz will mit Christian Baldauf an der Spitze am 14. März einen Wechsel an der Spitze ...

Sturm im Westerwald: Baum fällt in Freileitung

Temporärer Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinde Hachenburg wurde durch einen in die Stromleitung ...

Verkehrsunfälle durch heimtückisches Hindernis

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen eine Person betreffend, die auf hinterhältige ...

Werbung