Werbung

Nachricht vom 22.01.2021    

Verkehrsunfälle durch heimtückisches Hindernis

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen eine Person betreffend, die auf hinterhältige Weise mit einem im Dunkeln auf der Kreisstraße 51 abgelegten Nagelbrett Verkehrsteilnehmer zwischen Irmtraut und Seck gefährdete.

Symbolfoto

Seck. Am Dienstag, 19. Januar 2021, gegen 18:35 Uhr, ereigneten sich nach bisheriger Kenntnis zwei gleichgelagerte Verkehrsunfälle, bei denen es glücklicherweise nur bei leichten Reifenschäden blieb.

Ein Unbekannter hatte aus einer OSB-Platte und Schrauben ein Nagelbrett gebastelt und dieses in der Dunkelheit auf die Kreisstraße 51 zwischen Irmtraut und Seck gelegt. Kurz nacheinander fuhren mindestens zwei Autos über dieses bösartige Hindernis und beschädigten sich jeweils die Reifen. Das Nagelbrett zerbrach, die Einzelteile konnten durch eine Polizeistreife von der Fahrbahn entfernt werden. Bisher sind keine weiteren Schäden bekannt.

Hinweise, insbesondere zu dem Verursacher dieses gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, der eine Straftat darstellt, nimmt die Polizei Westerburg unter 02663/ 9805-0 entgegen.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Sturm im Westerwald: Baum fällt in Freileitung

Temporärer Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinde Hachenburg wurde durch einen in die Stromleitung ...

Jenny Groß lud zum digitalen Neujahrsempfang

Die CDU Rheinland-Pfalz will mit Christian Baldauf an der Spitze am 14. März einen Wechsel an der Spitze ...

Tierliebe Kunden erfüllten Tierheim-Wünsche

Große Freude kam nach Weihnachten bei Fritz Wiedemer von der Tierhilfe Seck e.V. auf, als er den großen ...

Kleine Wäller "Löwenspuren": Drei Spazierwanderwege rund um Hachenburg

Wanderer und Spaziergänger haben die Qual der Wahl zwischen drei Löwenspuren, die passend zum Namen mit ...

Grimma zu Gast bei den Deichstadtvolleys

Als Tabellenführer empfängt der VC Neuwied am Samstag (23. Januar) um 19 Uhr die Mannschaft von Vorwärts ...

Neuwagen in Fehl-Ritzhausen an Gewinnerin übergeben

Reifenhersteller Hankook übergab im Rahmen seiner Montageprämie für die Winterreifenkampagne „Winterevo3lution“ ...

Werbung