Werbung

Nachricht vom 21.01.2021    

LKW umgekippt - längere Sperrung der L 267

Aus bisher ungeklärten Gründen kippte heute (21. Januar 2021) ein voll-beladener 40-Tonner-LKW zwischen Helferskirchen und Ötzingen auf die Seite. Während der Bergung der Ladung ist die L 267 bis circa 18 Uhr voll gesperrt.

Bergungsarbeiten am umgekippten LKW. Fotos: RS-Media

Helferskirchen. Am Donnerstag, 21. Januar 2021, gegen 13:45 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 zwischen Helferskirchen und Ötzingen, bei dem ein voll-beladener 40-Tonner-LKW von der Fahrbahn abkam und komplett auf die Seite fiel. Hierdurch ist derzeit dieser Streckenabschnitt komplett gesperrt.

Der LKW russischer Zulassung war mit Dachpappe beladen und von Helferskirchen kommend in Fahrtrichtung Ötzingen gefahren. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der LKW in Höhe eines Reiterhofs nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte um.

Durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte wurde bereits Diesel-Kraftstoff aus dem Lkw gepumpt. Da das Frachtgut auf einen anderen LKW umgeladen werden muss, wird die L 267 bis circa 18 Uhr voll gesperrt sein. Durch die Straßenmeisterei wurde eine Umleitungsstrecke ausgeschildert.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Ausleihe war wichtig im Corona-Jahr

Die Stadtbücherei Selters war zwar im vergangenen Jahr von der Pandemie gebeutelt, der Nachfrage an Medien ...

Aktuell 203 Corona-Infizierte und zwei Todesfälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Donnerstag (21. Januar) insgesamt 3.781 (+21) bestätigte ...

Neuwagen in Fehl-Ritzhausen an Gewinnerin übergeben

Reifenhersteller Hankook übergab im Rahmen seiner Montageprämie für die Winterreifenkampagne „Winterevo3lution“ ...

Rockets wollen gegen Leipzig ihre Chance suchen

Dreierpack für die EG Diez-Limburg in der Oberliga Nord: Die Rockets stehen vor drei Spielen in fünf ...

Tierheim-Wünsche werden wahr

Weihnachtsaktion 2020: Große Freude kam nach Weihnachten bei dem Mitarbeiter vom Tierheim Ransbach-Baumbach ...

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte

Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene ...

Werbung