Werbung

Nachricht vom 21.01.2021    

Gabi Weber informiert über „Corona-Teilhabe-Fonds“

Zusätzlich zu den November- und Dezemberhilfen stellt der Bund nun 100 Millionen Euro Förderung zur Verfügung. Seit dem 1. Januar 2021 kann die Hilfsleistung beim rheinland-pfälzischen Integrationsamt für den Zeitraum September 2020 bis März 2021 beantragt werden.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Corona-Pandemie trifft sämtliche Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens. Nicht nur Kontaktbeschränkungen treffen Menschen mit Behinderungen besonders hart, sondern auch die Einrichtungen der Behindertenhilfe und Inklusionsbetriebe können ihre Dienste nicht wie gewohnt anbieten und sind somit ebenso von Betriebseinbußen betroffen wie auch andere Betriebe. Die November- und Dezemberhilfen für Unternehmen wurden bereits auf den Bereich der Inklusionsunternehmen ausgeweitet. Zusätzlich dazu stellt der Bund nun 100 Millionen Euro Förderung zur Verfügung. Seit dem 1. Januar 2021 kann die Hilfsleistung beim rheinland-pfälzischen Integrationsamt für den Zeitraum September 2020 bis März 2021 beantragt werden.



„Der Corona-Teilhabe-Fonds ist wichtiges Instrument um die Betriebe und Einrichtungen zu unterstützen, weshalb ich die Unternehmen im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis über diese Hilfe informiert habe“, sagt Gabi Weber, die SPD Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Montabaur. Zuschüsse aus dem Corona-Teilhabe-Fonds bestehen aus einer Liquiditätsbeihilfe in Höhe von 90 Prozent der betrieblichen Fixkosten, die nicht durch die Einnahmen gedeckt sind. Erstattungsfähig sind auch Personalaufwendungen, die nicht durch Kurzarbeitergeld oder anderweitig gedeckt sind.

Das Antragsformular sowie weitere Informationen sind hier zu finden.


Mehr dazu:   SPD   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Wünsche der Handwerkskammer an die kommende Landesregierung

Am 14. März 2021 findet die Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag statt. Die Handwerkskammer (HwK) Rheinland-Pfalz ...

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte

Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene ...

Tierheim-Wünsche werden wahr

Weihnachtsaktion 2020: Große Freude kam nach Weihnachten bei dem Mitarbeiter vom Tierheim Ransbach-Baumbach ...

Appell von IHK und Landräten: Impfung nutzen!

Nach einem Erfahrungsaustausch von IHK, den Landräten des IHK-Bezirks und dem Oberbürgermeister der Stadt ...

SPD und Grüne der VG Hachenburg arbeiten zusammen

Michael Birk (SPD) und Thomas Wasner (Grüne) schlossen mit ihrer Unterschrift die Gespräche beider Parteien ...

Internistischer Notfall führte zu Unfall

Am Mittwochnachmittag, den 20, Januar kam es durch einen internistischen Notfall zu einem Unfall in Nentershausen. ...

Werbung