Werbung

Nachricht vom 20.01.2021    

Internistischer Notfall führte zu Unfall

Am Mittwochnachmittag, den 20, Januar kam es durch einen internistischen Notfall zu einem Unfall in Nentershausen. Dank der alarmierten Rettungskräfte konnte ein älterer Herr reanimiert werden.

Fotos: RS-Media

Nentershausen. Am heutigen Mittwoch, gegen 14.30 Uhr wollte ein älterer Mann von der Wiesenstraße Nentershausen auf die Landstraße 318 auffahren. Laut Zeugen hielt er vorschriftsmäßig an der vorfahrtsberechtigten Landstraße an. Plötzlich gab er Gas und fuhr auf der gegenüberliegenden Seite in die Böschung. Es gab keine Beteiligung von Dritten.

Da das Fahrzeug verriegelt war, wurde neben Notarzt und Rettungsdienst auch die Feuerwehr Nentershausen alarmiert. Durch Einschlagen der Seitenscheibe auf der Beifahrerseite konnten die Rettungskräfte das Fahrzeug öffnen und den Mann befreien. Er musste vom Notarzt reanimiert werden. Als Ursache für den Unfall werden gesundheitliche Gründe vermutet.

Die Landstraße musste für die Behandlung des Mannes und anschließender Bergung des Fahrzeuges für längere Zeit gesperrt werden.
woti




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SPD und Grüne der VG Hachenburg arbeiten zusammen

Michael Birk (SPD) und Thomas Wasner (Grüne) schlossen mit ihrer Unterschrift die Gespräche beider Parteien ...

Appell von IHK und Landräten: Impfung nutzen!

Nach einem Erfahrungsaustausch von IHK, den Landräten des IHK-Bezirks und dem Oberbürgermeister der Stadt ...

Gabi Weber informiert über „Corona-Teilhabe-Fonds“

Zusätzlich zu den November- und Dezemberhilfen stellt der Bund nun 100 Millionen Euro Förderung zur Verfügung. ...

Kinderfreundliches Hachenburg macht Fortschritte

Die Stadt Hachenburg will auch in den kommenden Jahren alle Anstrengungen unternehmen, um ein qualitativ ...

Corona beschleunigt die Digitalisierung der Schulen

Bund und Land stellen über den Digitalpakt Millionen bereit. Die Schulen beziehungsweise Schulträger ...

Verlängerung Lockdown: Beschlüsse für Rheinland-Pfalz

Nachdem sich die Beratungen zwischen Bund und Ländern sehr lange in dem Punkt Kitas und Schulen hingezogen ...

Werbung