Werbung

Nachricht vom 20.01.2021    

Internistischer Notfall führte zu Unfall

Am Mittwochnachmittag, den 20, Januar kam es durch einen internistischen Notfall zu einem Unfall in Nentershausen. Dank der alarmierten Rettungskräfte konnte ein älterer Herr reanimiert werden.

Fotos: RS-Media

Nentershausen. Am heutigen Mittwoch, gegen 14.30 Uhr wollte ein älterer Mann von der Wiesenstraße Nentershausen auf die Landstraße 318 auffahren. Laut Zeugen hielt er vorschriftsmäßig an der vorfahrtsberechtigten Landstraße an. Plötzlich gab er Gas und fuhr auf der gegenüberliegenden Seite in die Böschung. Es gab keine Beteiligung von Dritten.

Da das Fahrzeug verriegelt war, wurde neben Notarzt und Rettungsdienst auch die Feuerwehr Nentershausen alarmiert. Durch Einschlagen der Seitenscheibe auf der Beifahrerseite konnten die Rettungskräfte das Fahrzeug öffnen und den Mann befreien. Er musste vom Notarzt reanimiert werden. Als Ursache für den Unfall werden gesundheitliche Gründe vermutet.

Die Landstraße musste für die Behandlung des Mannes und anschließender Bergung des Fahrzeuges für längere Zeit gesperrt werden.
woti



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


SPD und Grüne der VG Hachenburg arbeiten zusammen

Michael Birk (SPD) und Thomas Wasner (Grüne) schlossen mit ihrer Unterschrift die Gespräche beider Parteien ...

Appell von IHK und Landräten: Impfung nutzen!

Nach einem Erfahrungsaustausch von IHK, den Landräten des IHK-Bezirks und dem Oberbürgermeister der Stadt ...

Gabi Weber informiert über „Corona-Teilhabe-Fonds“

Zusätzlich zu den November- und Dezemberhilfen stellt der Bund nun 100 Millionen Euro Förderung zur Verfügung. ...

Kinderfreundliches Hachenburg macht Fortschritte

Die Stadt Hachenburg will auch in den kommenden Jahren alle Anstrengungen unternehmen, um ein qualitativ ...

Corona beschleunigt die Digitalisierung der Schulen

Bund und Land stellen über den Digitalpakt Millionen bereit. Die Schulen beziehungsweise Schulträger ...

Verlängerung Lockdown: Beschlüsse für Rheinland-Pfalz

Nachdem sich die Beratungen zwischen Bund und Ländern sehr lange in dem Punkt Kitas und Schulen hingezogen ...

Werbung