Werbung

Nachricht vom 20.01.2021    

Neuer US-Präsident soll sich positiv auf Handelsbeziehung auswirken

Am 20. Januar 2021 wird Joe Biden in sein Amt als Präsident der USA eingeführt. Damit tritt er die Nachfolge von Donald Trump an. Für die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) gibt der Politikwechsel Hoffnung auf eine verlässlichere Handelspolitik.

Logo

Koblenz. „Für die international sehr aktive Wirtschaft in Rheinland-Pfalz gehören die USA zu den wichtigsten Handelspartnern, im Jahr 2020 war die USA das wichtigste Exportland außerhalb Europas,“, erklärt Karina Szwede, Sprecherin International der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz. „Die Unsicherheit in den transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen war unter der Präsidentschaft von Donald Trump groß: Neue Zölle oder Mengenbeschränkungen, schnelle und unvorhersehbare Bedingungen, der Handelsstreit mit China oder der Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen. Jetzt brauchen unsere Unternehmen wieder Verlässlichkeit. Wir hoffen, dass der neue Präsident auf den Dialog und die Zusammenarbeit in der Handelspolitik setzt.“

Auch der Wiedereintritt in das Pariser Klimaabkommen weckt bei der IHK neue Hoffnung: „Die Erneuerbaren Energien zu stärken und moderne Umwelttechnik zu fordern, sind für deutsche Unternehmen eine große Chance. Seit jeher setzen unsere Betriebe auf hohe Umwelt- und Naturschutzstandards.“



Die USA gehören seit Jahren zu den wichtigsten Handelspartnern der rheinland-pfälzischen Wirtschaft. 2019 wurden Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 5,2 Milliarden Euro in die Vereinigten Staaten exportiert, was einem Zehntel des Gesamtexports von Rheinland-Pfalz entspricht. Die USA lagen laut Statistischem Landesamt hinter Frankreich an zweiter Stelle der wichtigsten Zielländer. Bei fast einem Drittel der exportierten Waren handelt es sich um pharmazeutische Produkte wie beispielsweise Arzneien für therapeutische oder chirurgische Zwecke. Vor diesem Hintergrund der engen Wirtschaftsbeziehung appelliert die IHK an die Politik, den freien Handel auf internationaler Ebene zu fördern und den Aufbau von Handelsbarrieren zu verhindern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Nele Gutheil liebt den Zoo Neuwied

Nele Gutheil wohnt im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis und liebt den Zoo Neuwied. „Meine Lieblingstiere ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert sinkt weiter

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Dienstag (19. Januar) insgesamt 3.760 (+21) bestätigte ...

„INTASAQUA“ an der Nister: Erfolgreiche Projektarbeit im Jahr 2020

Trotz allseits spürbarer Beschränkungen durch die Corona-Pandemie blicken die Verantwortlichen des Projekts ...

Aktion für Paare in der Fastenzeit: „7Wochen Neue Sicht“

Acht Briefe mit kurzen und interessanten Anregungen für Paare in der Fastenzeit – kostenfrei, ansprechend ...

Online-Treffen: Unsere Kitas heute, morgen und übermorgen

Das Thema Kinderbetreuung ist in Rheinland-Pfalz ein Dauerbrenner und beschäftigt nicht nur die Elternschaft. ...

Täterfestnahme nach Raubüberfall auf Naturkostladen

Der junge Täter, der am 29. Oktober 2020 einen bewaffneten Raubüberfall auf den Naturkostladen "Kornecke" ...

Werbung