Werbung

Nachricht vom 08.10.2010    

Fotoausstellung beleuchtet den ganz normalen Alltag im Seniorenheim

„DaSein - Ein neuer Blick auf die Pflege“ ist der Titel einer Ausstellung, die dieser Tage im EVIM Senioren und Pflegeheim Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg eröffnet wurde. Die 36 ausgewählten Fotos gewähren einen besonderen Einblick in das Leben im Pflegeheim.

Heimleiterin Sabine Tögel (rechts) und Sybille Stuart vom Pflegestützpunkt Westerburg-Rennerod sprachen Margit Chiera (links) für deren Engagement rund um die Ausstellung ihren besonderen Dank aus. Foto: Preis

WESTERBURG. Im Jahr 2008 fotografierte Julia Baier in den Pflegeeinrichtungen der Stiftung Schönholzer Heide und des Evangelischen Johannesstifts alltagstypische Situationen aus einem etwas anderen Blickwinkel. Dabei nahm sie verschiedene Lebenssituation von Pflegebedürftigen und deren Pflegekräften in den Focus. Auf Initiative von Sybille Stuart vom Pflegestützpunkt Westerburg-Rennerod kam die Wanderausstellung, die vom Bundesgesundheitsministerium betreut wird, nun auch in den Westerwald.

„Bitte recht freundlich“, heißt oft die Aufforderung, wenn es darum geht, ein schönes Foto zu „schießen“. Doch nicht immer ist dem Motiv zum Lächeln zumute. So bestimmt der Alltag mit seinen Höhen und Tiefen das Leben und auch die Emotionen, die auf verschiedene Weise zum Ausdruck gebracht werden. Eine tröstende oder helfende Hand, ein nachdenklicher Blick, Namensschilder in großen Buchstaben, Gardinen aus früheren Zeiten – all das rückte die Fotografin ebenso ins rechte Licht wie alte Menschen bei Maniküre, Fußbad oder beim Zeitunglesen. Oft sind es Schnappschüsse aus unbeobachteten Momenten. Neben jedem der insgesamt 36 Fotos hängt eine Bildtafel, die dem Betrachter Auskunft über die Hintergründe der Aufnahme gibt. Ein Ausstellungskatalog liegt für Interessierte im Verwaltungsbüro ebenfalls bereit. Er macht deutlich, wie sehr Julia Baier auf kleine Details achtete, die manchmal erst beim genaueren Hinschauen deutlich werden. Die Freude am Leben, das wechselnde Bedürfnis zwischen Einsamkeit und Gesellschaft stehen ebenso im Vordergrund wie das Leben mit Demenz. Tagtäglich sorgen hunderttausende Frauen und Männer in Deutschland für pflegebedürftige Menschen. Ihre Arbeit und ihr liebevolles Engagement finden sich in den Fotos ebenfalls wieder.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Ausstellung ist eine Veranstaltung des Pflegestützpunkts Westerburg-Rennerod in Kooperation mit dem Gertrud-Bucher-Haus. Sie ist für Einzelbesucher jederzeit zugänglich. Interessierte Gruppen oder Schulklassen mögen sich bitte telefonisch bei Margit Chiera unter Tel. 02663/290429 anmelden. Ansprechpartnerin zu Fragen der Pflegesituation in der Region ist Sybille Stuart, Tel. 02663/9170433 vom Pflegestützpunkt Westerburg-Rennerod. Der Pflegestützpunkt ist eine kostenlose und neutrale Beratungsstelle und Ansprechpartner für Kranke, Behinderte, Pflegebedürftige und deren Angehörige in allen Lebensfragen. Im Westerwaldkreis gibt es sechs Beratungsstellen.

„DaSein - Ein neuer Blick auf die Pflege“ wird im Westerwaldkreis außerdem vom 30. Oktober bis 7. November im DRK Seniorenzentrum in Wirges ausgestellt. Letzte Station ist die Verbandsgemeinde Selters. (upr)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Für Boris Büchler aus Westerburg erfüllte sich ein Kindheitstraum

Viele Menschen träumen von einer Karriere beim Fernsehen. Für Boris Büchler aus Westerburg ging dieser ...

"ARGE ist beste Lösung für den Kreis"

Der Westerwälder Kreistag hat sich einstimmig für die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der Agentur ...

Hachenburg lädt zum Löwenfest in weiß-blau ein

Vom 15. bis 17. Oktober lädt die Löwenstadt zum Löwenfest ein. Los geht’s mit der Pasta-Party, am nächsten ...

Kinder liefen eine Stunde lang für guten Zweck

„Eine tolle Leistung – Prima gemacht – Super gelaufen“ - das waren die Reaktionen der Zuschauer beim ...

Pizzeria „Topo Gigio“ in neuen Räumen

Die älteste Bad Marienberger Pizzaria ist in neue Räumlichkeiten umgezogen: Von nun an sitzen die Gäste ...

Hering lobt kinder- und familienfreundliche Politik

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering macht sich für die landespolitischen Bildungsmaßnahmen ...

Werbung