Werbung

Nachricht vom 19.01.2021    

Fahrzeugübergabe bei der Feuerwehr Wiedbachtal

Ganz im Sinne der verschärften Corona-Regeln beschränkte sich die symbolische Schlüsselübergabe für das neue Mittlere Löschfahrzeug der Löschgruppe Wiedbachtal auf die Anwesenheit von Wehrführer Guido Böttcher und der Ersten Beigeordneten Gabriele Greis.

Schlüsselübergabe durch die Erste Beigeordnete Gabriele Greis an Wehrführer Guido Böttcher. Foto: VG Hachenburg

Hachenburg. Beide bedauerten sehr, dass die Wehrleute das Fahrzeug derzeit nicht den Mitbürgern des Ausrückebereichs (Ortsgemeinden Höchstenbach, Merkelbach und Wied) vorstellen können, denn gerade dieses Fahrzeug erweitert die Hilfemöglichkeiten enorm.

Erstmalig wird am Standort Höchstenbach mit seinem Verkehrsknotenpunkt nun ein wasserführendes Fahrzeug und ein Rettungssatz zur technischen Hilfeleistung, insbesondere bei Verkehrsunfällen vorgehalten. Damit sind die Wehren der Alarmierungsgemeinschaft Mündersbach-Roßbach-Welkenbach-Wiedbachtal nun optimal für alle zu erwartenden Einsätze ausgestattet.

Für das Fahrzeug, das von der Firma Brandschutztechnik Görlitz auf einem MAN-9-Tonnen-Fahrgestell aufgebaut wurde und seine Beladung hat die Verbandsgemeinde mehr als 210.000 Euro aufgewendet. Vom Land wird eine Unterstützung in Höhe von 51.000 Euro erwartet.



Wehrführer Guido Böttcher bedankte sich bei Gabriele Greis nicht nur für die verbesserte Fahrzeugausstattung, sondern lobte auch die Unterstützung bei der Aus- und Fortbildung zur Bedienung der neuen Gerätschaften. Besondere Bedeutung hat hierbei die finanzielle Beteiligung beim Erwerb des für die neue Fahrzeuggeneration notwendigen LKW-Führerscheins, wodurch die Verbandsgemeinde dieses zusätzliche Engagement der ehrenamtlichen Feuerwehrleute würdigt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Weitere Artikel


SGD Nord genehmigte Förderung für Bürgerzentrum Höhr-Grenzhausen

Die SGD Nord hat 2020 mehr als 60 Hochbau-Förderprojekte mit einem Bauvolumen von etwa 120 Millionen ...

Parkmöglichkeiten am Landesimpfzentrum Hachenburg

Das Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg ist seit dem 7. Januar in Betrieb. Rund um das Impfzentrum ...

Steuler unterstützt Projekt „Westerwald-Kinder“

Mit ihren technischen Produkten trägt die Steuler-Gruppe dazu bei, die Lebensqualität auf der Erde zu ...

Hohe Impfbereitschaft in Dernbacher Seniorenzentren

362 Bewohner und Mitarbeiter nutzen das Impfangebot in den Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes in ...

"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" verlegt

Aus gegebenem Anlass und der derzeitigen Corona-Situation macht es keinen Sinn die Veranstaltung '"Höhr-Grenzhausen ...

B 414 nach umgekipptem LKW gesperrt

Die B 414 musste wegen eines umgekippten Lastkraftwagens zwecks Bergung des Gespanns für mehrere Stunden ...

Werbung