Werbung

Nachricht vom 18.01.2021    

Aufregend und trostlos: Sänger von Destination Anywhere veröffentlicht Buch

Von Daniel-David Pirker

Als Frontmann von der heimischen Band Destination Anywhere feierte er große Erfolge. Nun hat David Conrad ein Buch geschrieben. „Backstage“ handelt von einer Nachwuchsband in den Anfangsjahren. Dem Leser erwarten Prügeleien, Pöbel und keine Promis. Aber auch positive Botschaften.

Der Autor, Musiker und Lehrer präsentiert sein Erstlingswerk vor dem Siegener Vortex. Pro verkauftem Buch geht ein Euro an den Musikclub. (Foto: privat)

Region. Sex and Drugs and Rock and Roll klingt wie ein unwiderstehliches Versprechen, wenn man 16 Jahre alt ist. Unzählige Jugendliche auf der ganzen Welt gründen sich wegen dieser Sehnsucht nach Abenteuer. Und stellen schnell fest: So glamourös ist das Musikerdasein doch nicht. Aber darum geht es doch auch gar nicht, denkt der Leser nach der Lektüre eines Buchs, das von einem regionalen Autor veröffentlicht wurde, der es wissen muss.

David Conrad ist vielen nicht nur im Siegerland und Westerwald bekannt als der Sänger der Band Destination Anywhere, die auf unbestimmte Zeit pausiert. Aber als Autobiografie will der 32-Jährige sein Buch „Backstage“ definitiv nicht verstanden wissen. Es handelt sich eher um eine Mischung aus fiktionalisiertem Erlebten und Anekdoten anderer Bands, die Conrad während seinen „Anfangsjahren“ natürlich zuhauf kennenlernte.

Pöbelndes Publikum

Auf über 170 Seiten folgt man einer Punk-Band, bestehend aus Dan, Skinny und Benni – jeweils ein wild zusammengemixter Cocktail aus diversen Bekanntschaften Conrads. Als sie endlich auf Tour gehen, holt sie die Realität schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. Und genau diese tragikomischen Erlebnisse lassen den Leser schmunzeln, einige vielleicht an die eigenen Abenteuer, Peinlichkeiten und manchmal auch Eskalationen zurückdenken.

Beispiele? „Du hast nem pädophilen Junkie-Opa deftig das Maul poliert, Benni. Da gibt‘s keine Ausreden.“ Oder: „Benni packt Skinny auf die Schulter. Er hat wirklich Tränen in den Augen und dreht sich von uns weg.“

Im Gespräch mit den Kurieren fasst Conrad die Zeit so zusammen: „Super aufregend, aber auch super trostlos.“ Im Zentrum des Buchs stehen vor allem die Konzerte, die Fahrten dahin – nicht zuletzt das Klinkenputzen. Haben Dan und Co. endlich einen Gig ergattert, zieht das nicht zwangsläufig kreischende Groupies oder auf die Bühne geschmissene BHs mit sich. Mangelnde Absprachen zwischen Band und Veranstalter können da während eines Auftritts gerne mal zu pöbelnden Publikum führen, ja sogar Handgreiflichkeiten.

Bestens bekannt nicht nur in der weiteren Region: David Conrads Band Destination Anywhere, die auf unbestimmte Zeit momentan pausiert. (Foto: Band-Website)



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ohne Destination Anywhere kein Buch

Spätestens hier kann man sich nicht vorstellen, dass es sich um die erfolgreiche Kombo Destination Anywhere handelt. Oder? Auch die Jungs, die 2019 ihr Abschiedskonzert gaben, hatten schon auf Paletten geschlafen, erzählt Conrad. Inwiefern er selbst Erlebtes in dem Buch konkret verarbeitet, werden Außenstehende nie erfahren. Zumindest nicht durch Lesen. Aber eigentlich ist das auch egal. Denn: Die Geschichten, hauptsächlich über authentische Dialoge vorangetrieben, könnte so jede andere Nachwuchsband in ihren beschwerlichen Anfangsjahren erlebt haben. Fest steht: Ohne Destination Anywhere würde es wahrscheinlich auch nicht das Buch geben. (ddp)

Lesen Sie hier Teil II über das Buch von David Conrad.

______________
„Backstage - Die erfolgloseste Band der Welt geht auf Tour“
Verlag: Raubdruck
ISBN: 978-3-948553-01-2
172 Seiten
Preis: 15 Euro




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Digitaler Walddialog mit Deutschlands bekanntester Forstbloggerin

Direktkandidaten des Wahlkreises 5 Jana Gräf (FDP) und Mathias Flügel (Bündnis 90/ Die Grünen) stellten ...

Klare Niederlage: Spitzenreiter Hannover zu stark für Rockets

Klare Kiste am Sonntagabend in Hannover: Die Scorpions schlagen die EG Diez-Limburg mit 13:3 (6:0, 3:1, ...

Erdgasumstellung: Geräte werden bald angepasst

Das Projekt „Erdgasumstellung im Westerwald“ tritt in diesem Jahr in die entscheidende Phase. Nachdem ...

Schulen der Verbandsgemeinde Rennerod erhalten IPads

Der Digitalpakt Schule hat auch in der Verbandsgemeinde Rennerod Früchte getragen: Von den bereitgestellten ...

Warum können Vögel giftige Beeren fressen?

Aktuell kann dem Naturbeobachter auffallen, dass die eigentlich giftigen Früchte des Ilex-Strauches verstärkt ...

Vorsicht beim Online-Shopping: Illegale Arzneimittel aus dem Netz

Es sind die Schattenseiten des weltweiten Online-Handels: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor ...

Werbung