Werbung

Nachricht vom 07.10.2010    

Kinder liefen eine Stunde lang für guten Zweck

„Eine tolle Leistung – Prima gemacht – Super gelaufen“ - das waren die Reaktionen der Zuschauer beim Sponsorenlauf der Mädchen und Jungen der Grundschule Kastanienschule Welschneudorf, an dem sich heute rund 80 der insgesamt 86 Schülerinnen und Schüler beteiligten. Der Erlös aus der Veranstaltung geht jeweils zur Hälfte an die Aktion „Wir laufen für UNICEF – Schulen für Afrika“ sowie an den Förderverein "KEKS", der die Grundschule und den Kindergarten in Welschneudorf unterstützt.

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kastanienschule Welschneudorf gingen beim Sponsorenlauf mit viel Elan und unter kräftigen Anfeuerungsrufen der Zuschauer an den Start. (Fotos: Herbert A. Eberth)

Welschneudorf. Mit der Hilfe des Fördervereins „KEKS“ hatten Schulleiter Stefan Gleis und das Lehrerteam den Sponsorenlauf der Kastanienschule vorbereitet. „Dabei wird nicht um die Wette, sondern auf Zeit gelaufen“, so Gleis. Die Schulkinder hatten sich bereits vorher mit ihren Sportlehrern über eine bestimmte Zeit verabredet, die sie laufen wollten. Die Laufzeiten wurden in 15, 30, 45 und 60 Minuten gestaffelt. Jedes Kind erhielt einen „Laufpass“, in dem sich Sponsoren mit ihren jeweiligen Beiträgen pro Minute Laufzeit eintragen konnten. Dabei galten 10 Cent pro Minute als Richtwert. Der Lauf führte über eine Rundstrecke von etwa 400 Meter Länge.

Gleis begrüßte neben den Kindern auch zahlreiche Eltern und Großeltern, die sich als „Zaungäste“ entlang der Strecke einfanden, um die jungen Läuferinnen und Läufer anzufeuern. Landrat Achim Schwickert, dessen Sohn die dritte Klasse der Kastanienschule besucht, war der Einladung gerne gefolgt und gab den Startschuss zum Sponsorenlauf. Außerdem waren Henny Eberz, Sieglinde Scheerschmidt und Christa Dreyer als Vertreterinnen der UNICEF-Arbeitsgruppe (AG) Koblenz bei dem Ereignis zu Gast. Sie zeigten sich ebenso wie die übrigen Erwachsenen erstaunt über die Fitness der Schulkinder, von denen eine große Zahl die Laufzeit von einer Stunde einhalten konnte.

Für eine perfekte Streckenversorgung hatten die Vorstandsmitglieder des Fördervereins "KEKS" mit Unterstützung von Schul-Hausmeister Werner Ballmann gesorgt. So wurden am Start- und Zielpunkt Becher mit Wasser für die durstigen Läuferinnen und Läufer bereitgehalten und Kinder wie Erwachsene nach dem Lauf mit Würstchen und Brötchen verköstigt. Landrat Schwickert und Schulleiter Gleis sprachen den Kindern Dank und Anerkennung für ihre Leistung aus. Die UNICEF-Vertreterinnen verteilten kleine Präsente und hatten Medaillen zur Verfügung gestellt, die der Schulleiter an Läuferinnen und Läufer weitergab.



„In diesem Jahr haben sich fast zehn Schulen in unserer Region an der Aktion „Wir laufen für UNICEF“ teilgenommen“, betonte Henny Eberz von der AG Koblenz. Alle seien mit sehr viel Engagement bei der Sache gewesen, um Spenden für das Projekt „Schulen für Afrika“ zu sammeln. Mit den gesammelten Geldern werden im südlichen Afrika neue Schulen gebaut, Lernmaterialien gekauft und die Lehrerausbildung unterstützt. Die Arbeitsgruppe Koblenz unterhält einen kleinen Laden in der Koblenzer Mehlgasse, in dem Grußkarten und Kalender aus aller Welt sowie Schreibpapier zugunsten der UNICEF-Projekte verkauft werden. „Darüber hinaus unterstützen wir vor Ort entsprechende Spendenaktionen und werden im nächsten Jahr während der Bundesgartenschau in Koblenz mit Informationsveranstaltungen für Schulen auf die Anliegen von UNICEF aufmerksam machen“, so die Koblenzer AG-Aktiven.

Nach den Herbstferien soll das Ergebnis des Sponsorenlaufs der Kastanienschule bekanntgegeben und die Hälfte des Erlöses offiziell an UNICEF übergeben werden. Und weil das Ganze allen Beteiligten soviel Spaß gemacht hat, wird schon jetzt über eine Wiederholung nachgedacht.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke auf der A3

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu ...

Weitere Artikel


Fotoausstellung beleuchtet den ganz normalen Alltag im Seniorenheim

„DaSein - Ein neuer Blick auf die Pflege“ ist der Titel einer Ausstellung, die dieser Tage im EVIM Senioren ...

Für Boris Büchler aus Westerburg erfüllte sich ein Kindheitstraum

Viele Menschen träumen von einer Karriere beim Fernsehen. Für Boris Büchler aus Westerburg ging dieser ...

"ARGE ist beste Lösung für den Kreis"

Der Westerwälder Kreistag hat sich einstimmig für die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der Agentur ...

Pizzeria „Topo Gigio“ in neuen Räumen

Die älteste Bad Marienberger Pizzaria ist in neue Räumlichkeiten umgezogen: Von nun an sitzen die Gäste ...

Ausstellung zum Thema Mauerfall im Kreishaus

Noch bis Ende Oktober wird in der Kreisverwaltung in Montabaur eine Ausstellung zum Thema „Grenzenlos. ...

Vor dubiosen „Reifenentsorgern“ wird gewarnt

In diesen Tagen sind viele zweifelhafte Reifenentsorger im Kreis unterwegs, die kostenlos alte Reifen ...

Werbung