Werbung

Nachricht vom 15.01.2021    

Am Sonntag kommt Schnee zu uns

Von Wolfgang Tischler

Mit einer nordöstlichen Strömung fließt unter leicht zunehmendem Hochdruckeinfluss kalte Luft in den Westerwald. Am Sonntag ist mit Schneefällen zu rechnen.

Der Sonntag wird in weiten Teilen des Westerwaldes weiß sein. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die kommende Nacht zum Samstag wird frostig werden. Die Temperaturen sinken im Westerwald auf minus drei bis zu minus acht Grad in den Höhen. Vereinzelt ist in der kommenden Nacht mit Schneegriesel oder Raureif zu rechnen, sodass die Straßen glatt werden können. Der Wind weht schwach und kommt aus Norden.

Der morgige Samstag startet mit geringer Bewölkung, die im Laufe des Tages zunimmt. Es gibt bis auf die Niederungen am Rhein leichten bis mäßigen Dauerfrost. Am Abend wird von Westen her Schneefall einsetzen. Der Wind dreht auf Südost bis Süd.

In der Nacht zum Sonntag ist es bedeckt und es gibt weiteren Schneefall, der am Ende der Nacht in tieferen Lagen teils in Schneeregen übergeht. Es besteht eine erhebliche Glättegefahr. Die Temperaturen bewegen sich in der Nacht zwischen minus zwei und minus sechs Grad.

Am Sonntag geht der Schnee von Westen her in Regen über. Es kann zu gefrierendem Regen kommen, der dann eine große Glättegefahr birgt. Die Höchsttemperaturen werden sich um den Gefrierpunkt bewegen. Der mäßige Wind dreht weiter auf westliche Richtung.



In der Nacht zum Montag wird es überwiegend bedeckt sein und aus den Wolken fällt teils Regen und im hohen Bergland teils Schnee. Auch gefrierenden Regen schließen die Wetterfrösche nicht aus. Wenn Sie unterwegs sein müssen, rechnen Sie mit hoher Glättegefahr in dieser Nacht.

Der Montag kommt wechselnd bis stark bewölkt und mit etwas Regen daher. In höheren Lagen hat er Schnee mit entsprechender Glätte im Gepäck. Der Nachmittag bleibt meist niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen zwischen einem und fünf Grad. Der Wind aus Südwest kann in den Hochlagen zeitweise stark böig auffrischen.
Woti


-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Neujahrempfang der HwK Koblenz fand digital statt

Kurt Krautscheid begrüßte online zum Neujahrsempfang der Handwerkskammer (HwK) und zum Polittalk mit ...

Schwerbehinderte beschäftigen: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Die Gebäudehülle sollte immer möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ...

Corona im Westerwaldkreis: Neuinfektionen weiter rückläufig

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen 15. Januar insgesamt 3659 (+25) bestätigte Corona-Fälle. ...

Bundesweiter Fernstudientag 2021 – IHK-Akademie Koblenz ist dabei

Am 28. Januar 2021 findet der jährliche bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie ...

Biber-Sonntage - Auf den Spuren des Bibers im Westerwald

Die Exkursion der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vermittelt den Teilnehmern spannende Eindrücke in die ...

Werbung