Werbung

Nachricht vom 07.10.2010    

Hering lobt kinder- und familienfreundliche Politik

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering macht sich für die landespolitischen Bildungsmaßnahmen für Kleinkinder bis hin zu Studenten stark. Vieles sei in den letzten Jahren getan worden, meint Hering.

Region. Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister und heimische Landtagsabgeordnete Hendrik Hering lobt die rheinland-pfälzische Bildungspolitik, die in den vergangenen Jahren geschaffen wurde. „Politik für Kinder heißt gute Bildungsangebote zu unterbreiten“, so Hering. So habe Rheinland-Pfalz die Elternbeiträge für den Kindergarten komplett abgeschafft.

Bei den Schulen geht die Tendenz immer mehr in Richtung Ganztagsschule. Seit 2002 wurden in Rheinland-Pfalz über 500 Ganztagsschulen eingerichtet. Ein gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, unterrichtsvertiefende Maßnahmen und Förderangebote – all dies trage dazu bei, dass sich die schulischen Leistungen der Kinder verbesserten und auch Kinder aus finanziell schwächeren Familien gute Chancen hätten, so der Wirtschaftsminister. Zudem gebe es in Rheinland-Pfalz es keine Studiengebühren. Das Studieren im Erststudium sei frei.



Neben diesen bildungspolitischen Schwerpunkten habe Rheinland-Pfalz eine Vielzahl an weiteren Projekten, die sich gezielt an Familien richten. Vieles davon werde in der Initiative „Viva Familia“ gebündelt. „Ein zentrales Ziel der Initiative ist die Förderung des gesunden Aufwachsens von Kindern“, freut sich Hering. „Gemeinsam mit Initiativen des bürgerschaftlichen Engagements sowie mit der Kinder- und Jugendhilfe soll ein Klima des „Hinschauens und des Kümmerns“ geschaffen werden, damit Kinder gesund und wohlbehalten aufwachsen und Familien für sich sorgen können“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Pizzeria „Topo Gigio“ in neuen Räumen

Die älteste Bad Marienberger Pizzaria ist in neue Räumlichkeiten umgezogen: Von nun an sitzen die Gäste ...

Kinder liefen eine Stunde lang für guten Zweck

„Eine tolle Leistung – Prima gemacht – Super gelaufen“ - das waren die Reaktionen der Zuschauer beim ...

Fotoausstellung beleuchtet den ganz normalen Alltag im Seniorenheim

„DaSein - Ein neuer Blick auf die Pflege“ ist der Titel einer Ausstellung, die dieser Tage im EVIM Senioren ...

Ausstellung zum Thema Mauerfall im Kreishaus

Noch bis Ende Oktober wird in der Kreisverwaltung in Montabaur eine Ausstellung zum Thema „Grenzenlos. ...

Vor dubiosen „Reifenentsorgern“ wird gewarnt

In diesen Tagen sind viele zweifelhafte Reifenentsorger im Kreis unterwegs, die kostenlos alte Reifen ...

Klassische Musik mit Pianistin Katja Huhn

Die junge Pianistin Katja Huhn begeisterte am Mittwochabend ihre Zuhörer mit einem besonderen Klavierkonzert ...

Werbung