Werbung

Nachricht vom 07.10.2010    

Ausstellung zum Thema Mauerfall im Kreishaus

Noch bis Ende Oktober wird in der Kreisverwaltung in Montabaur eine Ausstellung zum Thema „Grenzenlos. Der Mauerfall – 20 Jahre danach“ gezeigt.

Montabaur. „Grenzenlos. Der Mauerfall – 20 Jahre danach“ lautet der Titel einer Ausstellung, die bis 29. Oktober im Foyer der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur zu sehen sein wird.

Die Ausstellung basiert auf dem Buch „Der Mauerfall - 20 Jahre danach“ des Autors Christof Kloft aus Kölbingen, das er zusammen mit der ehemaligen Thüringer Bundestagsabgeordneten Petra Heß im Jahr 2009 herausgegeben hat. Es werden themenbezogene Bilder der Westerwälder Künstlerin Theresia Müller-Kunz sowie des Thüringer Malers Gert Weber zu sehen sein, die durch Buchausschnitte ergänzt werden. Besonders hervorzuheben ist die Installation „Flaschenpost“ von Wolfgang Niedecken, Sänger der Rockgruppe BAP, mit dem er an die Absage seiner Tournee durch die Staatsführung der DDR im Jahr 1984 erinnert.



Noch bis Freitag, den 29. Oktober, kann die Ausstellung in der Kreisverwaltung Montabaur am Peter-Altmeier-Platz 1 besucht werden. Die Kreisverwaltung ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 7.30 bis 16.30 Uhr und freitags von 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Spannende Kunst im Stöffel-Park: Judith Boy bringt Pfälzer Werke nach Enspel

Im Stöffel-Park in Enspel zeigt die Künstlerin Judith Boy ihre beeindruckenden Werke. Mit abstrakten, ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

War Billy Idol heimlich im Westerwald?

Die Besucher des Konzerts der irischen Rockband „Rock Rising“ in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Buchtipp: "17 Jahre Demenz - So long, liebe Mama" von Christine Piontek

Da die Menschen immer älter werden, nimmt auch die Anzahl derer mit Demenz zu. Die Krankheit beeinträchtigt ...

Weitere Artikel


Hering lobt kinder- und familienfreundliche Politik

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering macht sich für die landespolitischen Bildungsmaßnahmen ...

Pizzeria „Topo Gigio“ in neuen Räumen

Die älteste Bad Marienberger Pizzaria ist in neue Räumlichkeiten umgezogen: Von nun an sitzen die Gäste ...

Kinder liefen eine Stunde lang für guten Zweck

„Eine tolle Leistung – Prima gemacht – Super gelaufen“ - das waren die Reaktionen der Zuschauer beim ...

Vor dubiosen „Reifenentsorgern“ wird gewarnt

In diesen Tagen sind viele zweifelhafte Reifenentsorger im Kreis unterwegs, die kostenlos alte Reifen ...

Klassische Musik mit Pianistin Katja Huhn

Die junge Pianistin Katja Huhn begeisterte am Mittwochabend ihre Zuhörer mit einem besonderen Klavierkonzert ...

Montagsspaziergänge jetzt auch in Hachenburg

Unter dem Motto „Für den Atomausstieg, Energiewende jetzt“ rufen die Ortgruppe Hachenburg des BUND (Bund ...

Werbung