Werbung

Nachricht vom 14.01.2021    

KulturZeit Hachenburg: Sascha Grammel wird verschoben

Es erscheint so, als wäre es die Verlegung der Verlegung der Verlegung – das Team der Hachenburger KulturZeit weiß bald auch nicht mehr so genau, wie oft sie Sascha Grammels Auftritt in Hachenburg verlegen mussten.

Sascha Grammel wird im Februar des nächsten Jahres fast fertig. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Doch aufgrund der aktuellen Lage im Zuge des Pandemiegeschehens muss der Termin am 16. Februar 2021 leider erneut verschoben werden. Die KulturZeit ist aber überzeugt, dass es am 10. Februar 2022 klappen wird!

Und dann heißt es endlich: FAST FERTIG
Im neuen Programm „FAST FERTIG!“ hat es Saschas beliebte Puppen-Mannschaft auf eine einsame Trauminsel verschlagen. Die Besucher dürfen sich auf ein Wiedersehen freuen mit Grammels Erfolgs-Dream-Team: alle seine beliebt-bekannten Puppen-Charaktere wie Frederic, Josie, Prof. Hacke & Co – und Saschas bisher größte Bauchrednerpuppe überhaupt. Es ist das bislang verrückteste und emotionalste Programm des Bambi-Preisträgers.



Die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wer am neuen Termin keine Zeit hat, kann die Karten bei der KulturZeit per Post zurückgeben und erhält das Geld gegen Vorlage (Postversand) der Originaltickets zurück. Bitte bei der Rücksendung der Tickets unbedingt angeben: Kontoverbindung, Name, Adresse und senden an Hachenburger KulturZeit, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Montabaur im Wandel der Zeit: Einblicke in Geschichte und Gegenwart

Am Dienstag, dem 27. Mai, bietet ein besonderer Lichtbildervortrag im Gewölbekeller von Montabaur faszinierende ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor ...

Kunst im Dialog: "Domus Fragilis" vereint Keramik und Malerei in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt zu einer Ausstellung ein, die zwei unterschiedliche ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Weitere Artikel


Wildkatzen brauchen vernetzte Lebensräume

Die Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) wird auf der Roten Liste Deutschland als gefährdet ...

WhatsApp, Google und Onlineshops als Tools für das Gastgewerbe

Hoher Wettbewerbsdruck und der anhaltende Lockdown führen zu tiefgreifenden Veränderungen im Gastgewerbe, ...

Westerwald Touristik-Service bietet Gastgeberverzeichnis 2021 an

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2021 vor und machen Lust auf einen aktiven und ...

Deichstadtvolleys entspannt vor Gipfeltreffen in Wiesbaden

Am Sonntag ist es wieder soweit: Nach der verlängerten Weihnachtspause steht gleich das Toppspiel der ...

Corona im Westerwaldkreis - drei neue Fälle in Schulen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Mittwoch (13. Januar) insgesamt 3605 (+39) bestätigte ...

Die armen Schwäne!?

Januar 2021: Der Wiesensee ist fast eingefroren, ein kleiner Bereich ist noch frei, wo sich nun Dutzende ...

Werbung