Werbung

Nachricht vom 13.01.2021    

Corona im Westerwaldkreis - drei neue Fälle in Schulen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Mittwoch (13. Januar) insgesamt 3605 (+39) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 275 aktiv Infizierte und einen weiteren Todesfall.

Montabaur. Am gestrigen Tag erreicht das Gesundheitsamt die Information, dass eine 80-jährige Frau aus der VG Bad Marienberg verstorben ist.

Aktuelle Informationen zu Corona-Fällen im Westerwaldkreis
Notbetreuung Evangelische Grundschule Mogendorf
Ein positiver Fall, 9 Kontaktpersonen bis zum 17. Januar in Quarantäne.

Notbetreuung Grundschule Wolfsteinschule Bad Marienberg
Ein positiver Fall, 11 Kontaktpersonen bis 16. Januar in Quarantäne, Testung am 15. Januar

Notbetreuung Städtische Kita Bad Marienberg
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Am 7. und 8. Januar startete das Impfzentrum in Hachenburg mit den ersten Impfungen. Bisher wurden in Hachenburg 592 (Stand 12. Januar) Westerwälder geimpft. Hier gibt es alle wissenswerten Informationen über das Impfzentrum in Hachenburg.



Über die landesweite Hotline lautet 0800 57 58 100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de können Impftermine vereinbart werden.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 441/12/342
Hachenburg 307/5/291
Höhr-Grenzhausen 275/2/259
Montabaur 741/14/680
Ransbach-Baumbach 323/17/295
Rennerod 258/6/228
Selters 321/7/296
Wallmerod 237/4/212
Westerburg 282/6/254
Wirges 420/7/393

Generell gilt
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys entspannt vor Gipfeltreffen in Wiesbaden

Am Sonntag ist es wieder soweit: Nach der verlängerten Weihnachtspause steht gleich das Toppspiel der ...

KulturZeit Hachenburg: Sascha Grammel wird verschoben

Es erscheint so, als wäre es die Verlegung der Verlegung der Verlegung – das Team der Hachenburger KulturZeit ...

Wildkatzen brauchen vernetzte Lebensräume

Die Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) wird auf der Roten Liste Deutschland als gefährdet ...

Die armen Schwäne!?

Januar 2021: Der Wiesensee ist fast eingefroren, ein kleiner Bereich ist noch frei, wo sich nun Dutzende ...

Kaum Veränderung in Einwohnerstatistik der VG Bad Marienberg

Die Statistik im Anhang zeigt die Einwohnerentwicklung der Stadt und Ortsgemeinden Bad Marienberg im ...

Gemeinsame Band-Spende für die Tafel

Corona hat die Auftrittspläne der Westerburger Band „Somesongs“ im vergangenen Jahr gehörig durcheinandergebracht. ...

Werbung