Werbung

Nachricht vom 06.10.2010    

Klassische Musik mit Pianistin Katja Huhn

Die junge Pianistin Katja Huhn begeisterte am Mittwochabend ihre Zuhörer mit einem besonderen Klavierkonzert im Kulturfoyer der Bad Marienberger Verbandsgemeindeverwaltung. Beethoven, Chopin, Haydn, Tschaikowsky und Lobanov wurden gespielt. Huhn gehört zu den gefragtesten zeitgenössischen Pianistinnen.

Die Pianistin Katja Huhn gab im Kulturfoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg ein Konzert. Fotos: Julia Tielmann

Bad Marienberg. Einen besonders klangvollen und kulturellen Abend erlebten die Gäste am Mittwochabend im Kulturfoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg. Die junge Pianistin Katja Huhn gab, wie bereits im vergangenen Jahr, ein Klavierkonzert. Nach der Begrüßung durch den Kulturreferenten der Verbandsgemeinde, Marco Stalp, betrat Katja Huhn das Podium. Bereits von Beginn an hatte die Pianistin ihre Zuhörer in den Bann gezogen. Sie spielte die sechs Variationen in F-Dur von Ludwig van Beethoven, gefolgt von Beethovens Waldsteinsonate. Ihr einfühlsames Klavierspiel belohnten die Zuhörer mit großem Applaus. Zu jedem Stück gab Katja Huhn eine kurze Erläuterung. So konnten sich die Gäste noch mehr in die Stücke hinein fühlen. Nach Beethoven kamen verschiedene Stücke von Frédéric Chopin zur Aufführung. Im Anschluss an die Pause spielte Huhn Joseph Haydns Sonate in C-Dur und drei Präludien, die Vassily Lobanov, ein zeitgenössischer russischer Komponist, Katja Huhn selbst gewidmet hat. Abschließend spielte Huhn drei Stücke aus dem Ballet „Nussknacker“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky.



Katja Huhn wurde 1981 in Moskau geboren und gehört zu den begabtesten Pianistinnen unserer Zeit. Bereits mit fünf Jahren nahm sie Klavierunterricht. Mit 15 Jahren gewann sie internationale Wettbewerbe. Mittlerweile tourt sie regelmäßig durch Deutschland, Europa und die gesamte Welt. Daneben studiert sie derzeit bei Professor Karl-Heinz Kämmerling am Mozarteum in Salzburg. (jut)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Vor dubiosen „Reifenentsorgern“ wird gewarnt

In diesen Tagen sind viele zweifelhafte Reifenentsorger im Kreis unterwegs, die kostenlos alte Reifen ...

Ausstellung zum Thema Mauerfall im Kreishaus

Noch bis Ende Oktober wird in der Kreisverwaltung in Montabaur eine Ausstellung zum Thema „Grenzenlos. ...

Hering lobt kinder- und familienfreundliche Politik

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering macht sich für die landespolitischen Bildungsmaßnahmen ...

Montagsspaziergänge jetzt auch in Hachenburg

Unter dem Motto „Für den Atomausstieg, Energiewende jetzt“ rufen die Ortgruppe Hachenburg des BUND (Bund ...

KSK Betzdorf überfallen - Täter gefasst und geständig

Am Mittwoch, 6. Oktober, gegen 9.45 Uhr ist die Kreissparkasse in der Betzdorfer Decizer Straße überfallen ...

SPD-Gemeindeverbände verbrachten einen Tag am Nürburgring

Die SPD-Gemeindeverbände Bad Marienberg und Hachenburg machten eine Tagestour zum Nürburgring. Nach der ...

Werbung