Werbung

Nachricht vom 13.01.2021    

Gemeinsame Band-Spende für die Tafel

Corona hat die Auftrittspläne der Westerburger Band „Somesongs“ im vergangenen Jahr gehörig durcheinandergebracht. Aber das Konzert auf der Basaltbühne im Stöffelpark fand wie gehabt zusammen mit der befreundeten Band „Walk the Line“ statt.

Spendenübergabe von Musikern an die Tafel Westerburg. Foto: privat

Enspel. Und natürlich sollten die Einnahmen für einen guten Zweck gespendet werden. Die Musiker verständigten sich darauf, der Tafel im Westerburg die eingenommenen 750 Euro zu überweisen.

Die Westerburger Ausgabestelle der Tafel Westerwald freut sich sehr über die Spende. Denn trotz Corona machen die Ehrenamtlichen eine wöchentliche Ausgabe der Lebensmittel möglich. Ihnen ist es wichtig, gerade in der Krise an der Seite der Tafelkunden zu stehen. Mit dem neuen Tafel-Bringdienst für alte und kranke Menschen ist die Tafel Westerwald an allen acht Standorten noch einmal mehr auf Spenden angewiesen.

Bei der Übergabe der Spende durch Günter Weigel freuten sich Petra Strunk (Diakonisches Werk Westerwald) sowie Wilma Gläser und Renate Glittenberg als ehrenamtlich Mitarbeitende in Tafel in Westerburg. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Weitere Artikel


Kaum Veränderung in Einwohnerstatistik der VG Bad Marienberg

Die Statistik im Anhang zeigt die Einwohnerentwicklung der Stadt und Ortsgemeinden Bad Marienberg im ...

Die armen Schwäne!?

Januar 2021: Der Wiesensee ist fast eingefroren, ein kleiner Bereich ist noch frei, wo sich nun Dutzende ...

Corona im Westerwaldkreis - drei neue Fälle in Schulen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Mittwoch (13. Januar) insgesamt 3605 (+39) bestätigte ...

Expertengespräch: Passgenaue und wohnortnahe medizinische Versorgung

Wer krank ist braucht einen Arzt, schnell und in der Nähe. Darum ist die ambulante und stationäre medizinische ...

Krempel: Kreisverwaltung leistet Herausragendes

Mit einem kräftigen Dankeschön hat der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Westerwalder Kreistag Dr. Stephan ...

Werbung