Werbung

Nachricht vom 12.01.2021    

Emilia und Jonas sind beliebteste Vornamen in VG Hachenburg

Nach dem Jahreswechsel werden nicht nur in Hachenburg die Register des Standesamtes für 2020 geschlossen. Zeit, auf das vergangene Jahr zurück zu blicken.

Symbolfoto: Rathaus der Verbandsgemeinde Hachenburg

Hachenburg. Es wurden 837 Geburten beurkundet, das heißt 78 mehr als im Vorjahr und somit die höchste Zahl von Geburten beim Standesamt Hachenburg. Hierbei waren die Anteile von männlichem und weiblichem Nachwuchs fast gleich; es waren vier Mädchen mehr und so hatten diese knapp die Nase vorn.

Am häufigsten wurden die Vornamen Emilia und Leni (je 9) sowie Jonas, Milan und Paul (je 8) gewählt. Auf Platz 2 findet man den Namen Emma, Ida, Johanna, Lilly und Mila (je 7) gefolgt von Leonie und Lotta (je 6). Bei den Jungs waren es auf Platz 2 die Namen Liam, Lio und Mats (je 7), vor Leo, Matteo und Noah (je 6).

631 Kinder erhielten lediglich einen Vornamen, 195 Babys wurden von Ihren Eltern mit zwei Vornamen bedacht. Die anderen wurden mit drei oder mehr Vornamen beurkundet.



Die Zahl der Sterbefälle im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg ist leicht von 272 im Vorjahr auf 264 gesunken. 54 Prozent der Verstorbenen waren weiblichen Geschlechts.

Zur Eheschließung sind 115 Paare beim Standesamt Hachenburg erschienen. Dies waren weniger als im Vorjahr (141). Die meisten davon (94 Prozent) haben einen gemeinsamen Ehenamen bestimmt. Lediglich 13 Prozent entschieden sich außerdem für einem Begleitnamen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale RLP in Hachenburg: viel Arbeit in Corona-Zeit

Seit 27 Jahren unterhält die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Hachenburg eine Beratungsstelle. ...

Ich muss mal raus!

Das Bedürfnis nach Kontakten mit anderen Menschen treibt einen Rentner zur Verzweiflung und der Erkenntnis: ...

Mit dem Seniorentaxi zum Corona-Impftermin

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg weist aus aktuellem Anlass nochmals auf die Vergünstigungen ...

VG Hachenburg ist attraktiv: Einwohnerzahlen steigen

Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Jahr gewachsen. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik ...

Grundrente tritt zum 1. Januar in Kraft

Die Beratungsstelle der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg erläutert das Vorgehen zur Erlangung der ...

Fahrer kam betrunken zur Polizei und Unfall unter Drogeneinfluss

Beamte der Polizei Hachenburg zogen am Dienstag einen unter Drogen stehenden Autofahrer aus dem Verkehr, ...

Werbung