Werbung

Nachricht vom 12.01.2021    

Fahrer kam betrunken zur Polizei und Unfall unter Drogeneinfluss

Beamte der Polizei Hachenburg zogen am Dienstag einen unter Drogen stehenden Autofahrer aus dem Verkehr, nachdem er einen Unfall gebaut hatte. Ein weiterer Fahrer fuhr betrunken zur Polizeidienststelle, um sich von dort ein Taxi zu bestellen.

Symbolfoto

Hachenburg. Unter Drogeneinfluss Unfall verursacht
Am Dienstag, dem 12. Januar 2021 befuhr ein 25-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hachenburg gegen 1.50 Uhr die L292 aus Richtung Steinebach kommend in Richtung Hachenburg. Am Ortseingang Hachenburg geriet er mit seinem PKW, infolge nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen, auf den dortigen Fahrbahnteiler. Dadurch kippte der PKW auf die Seite und blieb so mittig auf der Fahrbahn stehen. Der Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Bei dem Fahrer gab es Hinweise auf Drogeneinfluss. Der durchgeführte Test reagierte positiv. Deshalb wurde dem Fahrer im Krankenhaus noch eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt.



57-jähriger Mann fährt betrunken zur Polizeidienststelle
Am Dienstag, dem 12. Januar 2021 um 2.50 Uhr, kam ein 57-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hachenburg mit seinem PKW auf das Gelände der Polizei gefahren und wollte dort ein Taxi bestellen. Die Polizeibeamten stellten jedoch erheblichen Alkoholgeruch fest und machten einen Alkoholtest. Dieser ergab einen Wert von 1,59 Promille. Bei dem Fahrer wurden deshalb der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Außerdem musste er sich eine Blutprobe entnehmen lassen.

Das Taxi konnte sich der Fahrer jetzt aber sparen, denn er wurde nach der Maßnahme von den Beamten nach Hause gefahren.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Grundrente tritt zum 1. Januar in Kraft

Die Beratungsstelle der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg erläutert das Vorgehen zur Erlangung der ...

VG Hachenburg ist attraktiv: Einwohnerzahlen steigen

Die Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Jahr gewachsen. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik ...

Emilia und Jonas sind beliebteste Vornamen in VG Hachenburg

Nach dem Jahreswechsel werden nicht nur in Hachenburg die Register des Standesamtes für 2020 geschlossen. ...

Frist für Betreiber von Photovoltaikanlagen läuft ab

Wer privat Strom erzeugt und ins öffentliche Netz einspeist, muss seine Photovoltaikanlage in das Marktstammdatenregister ...

Wandern auf der Höhner 8

Raus in die Natur! Natur, Wandern, Radfahren, das wissen immer mehr Menschen zu schätzen. Und dazu lädt ...

Rettung Zoo Neuwied wird von allen Seiten begrüßt

Ursprünglich war für den heutigen Montag (11. Januar) in Mainz ein runder Tisch zur Rettung des Zoos ...

Werbung